Wer wird seine Nüsse am schnellsten los? Ein Spiel, dass auch ohne echte Nüsse gespielt werden kann. [mehr…]
Das Zubehör
viele Nüsse (können auch unterschiedliche Sorten sein)
oder Nusskarten
je Spieler eine Ablagescheibe oder eine Serviette
1 Zahlenwürfel
1 Schüssel
Vorlagen für Nusskarten und Ablegscheiben findest Du im Download.
Die Spielanleitung
Jedem Spieler gibst Du eine gleiche Anzahl von Nüssen oder Nusskarten, mindestens 10 Stück pro Spieler und eine Ablagescheibe oder Serviette. Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Der jüngste Spieler beginnt und würfelt. Je nach dem welche Zahl er gewürfelt hat, müssen verschiedene Aktionen durchgeführt werden.
Würfel zeigt eine 1: Der Spieler legt eine seiner Nüsse in die Schale/auf die Ablagescheibe
Würfel zeigt eine 2: Der Spieler nimmt eine Nuss aus der Schale und legt sie zu seinen anderen Nüssen
Würfel zeigt eine 3: Der Spieler bekommt eine Nuss seines rechten Nachbarn
Würfel zeigt eine 4: Der Spieler bekommt eine Nuss seines linken Nachbarn
Würfel zeigt eine 5: Der Spieler muss in der nächsten Runde aussetzen
Würfel zeigt eine 6: Der Spieler gibt je eine Nuss an seinen rechten und linken Nachbarn weiter
Ziel des Spiels ist es, möglichst als erster keine Nüsse mehr zu haben. Der Sieger erhält alle Nüsse, die in der Schüssel sind, die er sicherlich teilen wird.
Es gibt auch eine einfachere Variante für ganz junge Kinder, die bereits den Zahlenraum 1 bis 6 kennen und mit dem Zahlenwürfel spielen können. Es werden jeweils so viele Nüsse vom eigenen Stapel genommen, wie die gewürfelte Zahl anzeigt. Zum Beispiel würfelt das Kind eine “3”, dann darf es drei seiner Nüsse in die Schale geben. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe.
Die Vorlagen für die Ablagescheiben,die Du als Ersatz für die Schüsselchen oder als Deko verwenden kannst, und die Nusskarten als Nuss-Ersatz findest Du im Download.
Falls Du jetzt noch Lust auf mehr Spiele mit Nüssen hast, dann habe ich hier noch ein paar Ideen. Lustige Tischspiele sind Nüsse angeln, Nüsse stapeln, Die goldene Nuss, Das Eichhörnchen räumt auf und Die verbotene Nuss. Für etwas mehr Bewegung sorgen Das Nuss klopfen und Der Nusskönig.
Bildnachweis:
Bild von PublicDomainPicture auf Pixabay