Hier findest Du für alle Kindergaudi Rubriken die zuletzt von unserem Redaktionsteam überarbeiteten Beiträge.
- BastelnBasteln
Kleiner Holznikolaus
Eine Holzstange, z.B. ein alter Besenstil, wird mit etwas Farbe zum Nikolaus [mehr…]
Gaudi-BlogGaudi-BlogAdvent und Weihnachten
Was bedeutet die Adventszeit und welche Symbole verwenden wir heute? Warum wurde Weihnachten auf den 25. Dezember gelegt, obwohl Jesus im Frühjahr geboren wurde? [mehr…]
BastelnBastelnDosen-Windlichter
Tolle Windlichter für kleine Heimwerker, die den Garten verschönern, aber auch an Halloween oder zu Weihnachten gut aussehen! [mehr…]
BastelnBastelnAdventskalender aus Socken
Für diesen Adventskalender können die übrig gebliebenen Einzelsocken verwendet werden, alternativ kannst Du auch 24 verschiedene Socken stricken. [mehr…]
BastelnBastelnAdventskalender aus Christbaumkugeln
Der Adventskalender kann einfarbig oder bunt, groß oder klein sein, je nach der Wahl der Christbaumkugeln. Ein schöner Kalender für größere Kinder und Erwachsene, da nur sehr kleine Sachen oder Zettelchen hineinpassen. [mehr…]
BastelnBastelnSpitztüten-Tannenbaum
Aus einem Spitzkegel aus Tonpapier wird ein weihnachtlicher Tannenbaum. Diese Bastelarbeit ist schon für sehr junge Kinder geeignet. [mehr…]
Neue Basteltipps
Kleiner Holznikolaus
Eine Holzstange, z.B. ein alter Besenstil, wird mit etwas Farbe zum Nikolaus [mehr…]
Dosen-Windlichter
Tolle Windlichter für kleine Heimwerker, die den Garten verschönern, aber auch an Halloween oder zu Weihnachten gut aussehen! [mehr…]
Adventskalender aus Socken
Für diesen Adventskalender können die übrig gebliebenen Einzelsocken verwendet werden, alternativ kannst Du auch 24 verschiedene Socken stricken. [mehr…]
Adventskalender aus Christbaumkugeln
Der Adventskalender kann einfarbig oder bunt, groß oder klein sein, je nach der Wahl der Christbaumkugeln. Ein schöner Kalender für größere Kinder und Erwachsene, da nur sehr kleine Sachen oder Zettelchen hineinpassen. [mehr…]
Spitztüten-Tannenbaum
Aus einem Spitzkegel aus Tonpapier wird ein weihnachtlicher Tannenbaum. Diese Bastelarbeit ist schon für sehr junge Kinder geeignet. [mehr…]
Neue Spiele
Der Schneemann
Eine Entspannungsgeschichte – fühl die Stille und die Unbeweglichkeit eines Schneemannes [mehr…]
Gruseliges Schachtel greifen
Ein wirklich gruseliges Spiel für Halloween oder Gruselparties, bei dem es manchmal recht viel Mut bedarf in die Schachtel zu greifen. Im Prinzip ist das die kleine Variante von der Geisterbahn. [mehr…]
Der schnelle Sternenfischer
Ein schnelles Reaktionsspiel für Zwischendurch [mehr…]
Die schnelle Grusel-Wörterkette
Sei schnell, wenn Dich der Flattergeist besucht, und finde das nächste Wort, bevor die Glocke dreimal schlägt! Unterhaltsames Sprachtraining, mit Abwandlung auch zu anderen Gelegenheit einsetzbar. [mehr…]
Elektrisches Gummibärchen
Spannend und lecker, bei welchem Gumminbärchen kommt der “Stromschlag” zugleich! Variante mit Luftballon [mehr…]
Neue Downloads
Nikolaus-Säckchen
Du bekommst hier die vollständige Bastelanleitung für einen kleinen grünen Filzsack mit einem Nikolausmotiv, perfekt [mehr…]
Der Bauer und die Vogelscheuche
Eine Bauer baute eine Vogelscheuche, um sein Feld vor den gefrässigen Krähen zu schützen. Leider sah die Vogelscheuche zu lieb aus und die Krähen fürchteten sich kein bisschen. Da hatte der schlaue Bauer eine Idee… [mehr…]
Knochenstaffel
Der arme Herr Skelett, seine Knochen sind völlig durcheinander geraten und im Kessel der bösen Hexe geraten. Könnt Ihr ihm in diesem Würfelspiel helfen? [mehr…]
Das Martins-Spiel
Dieses Brettspiel als Download, für Kindergaudi entworfen, thematisiert die Lebensgeschichte des Sankt Martin von Tours. Es eignet sich besonders für Vor- und Grundschüler. [mehr…]
Druckvorlage: Nusskarten
Wenn Du eines der lustigen Spiele mit Nüssen ausprobieren willst und mal nicht genug Nüsse hast, dann drucke sie Dir einfach aus! [mehr…]
Leckere neue Rezepte
Erdbeer-Brownie-Zwerg
Aus dem Erdbeer-Brownie-Zwerg wird auf einem Weihnachtsbuffet ein kleiner Weihnachtsmann. Egal ob Zwerg oder Nikolaus, lecker ist er auf jeden Fall. [mehr…]
Gefrorene Bananen-Gespenster
Eine halbe Banane mit weißer Schokoklade und Kokosflocken ummantelt wird tiefgefrorenen. Nach ein paar Stunden ist das gefrorene Bananen-Gespenst servierbereit. Das ist nicht nur ein leckerer Snack zu Halloween, auch an heißen Sommertagen machen die Bananen-Geister gute Laune. [mehr…]
Gebackene Wienerle mit Knusperteig
Wienerle spiralförmig mit Teig einwickeln. [mehr…]
Guacamole Burger
Dieser Burger ist eine tolle Kombination aus dem Burger Grundrezept mit einem leckeren Guacamole-“Touch” [mehr…]
Sommerlicher Orangendip
Erfrischender Dip aus Orange sowie mit Mayonnaise und Quark, der sich hervorragend für Rohkostplatten eignet [mehr…]
Tolle neue Malvorlagen
Weihnachtshund
Ein kleiner Hund mit einer Weihnachtsmütze liegt vor einer langen Perlenkette [mehr…]
Vogelscheuche mit langem Mantel
Eine Vogelscheuche in einem langen Mantel und einem großen Schlapphut steckt auf einem Holzstab [mehr…]
Pilz mit Schnecke
Der große, dicke Pilz ist sehr erschrocken, denn auf ihm sitzt eine kleine Schnecke, die ihn zum Fressen gern hat. [mehr…]
Vier Drachen
Die vier Drachen tanzen im Herbstwind. Alle warten darauf von Dir bunt ausgestaltet zu werden. [mehr…]
Lachender Fliegenpilz
Zwei lustige Pilze auf einem Wiesenstück mit Blumen und Käfer [mehr…]
Neu Tipps für Unterwegs
Route des Crêtes
Mit dem Auto auf einer schmalen Strasse den Bergkamm im Hinterland von Banyuls-sur-Mer im Süden Frankreichs entlangfahren. Dabei können alte Kasernen und kleine Kirchen besichtigt werden. Absolut empfehlenswert aufgrund der spektakulären Aussicht! [mehr…]
Senckenberg Museum
Das Senckenberg-Museum ist eines der größten Naturkundemuseen in Deutschland! [mehr…]
Affenberg Salem
Deutschlands größtes und schönstes Affen-Freigehege. Über 200 Berberaffen leben in einem 20 Hektar großen Waldgebiet wie in freier Wildbahn [mehr…]
Bastei und Felsenburg Neurathen
Weltbekannte Ruine in der Sächsischen Schweiz mit einer grandiosen Aussicht aufs Elbtal. [mehr…]
Eberstadter Tropfsteinhöhle
Größte Tropfsteinhöhle im Neckar-Odenwald-Kreis, schöne Führungen für Kinder (ab dem Grundschulalter geeignet) [mehr…]
Neue Tipps zum Lernen
Großer und kleiner Stift
Eigentlich ganz logisch! [mehr…]
Wer kann das richtig beantworten?
Eine Aufgabe, die sicher kein Mathegenie so schnell lösen kann, aber wenn man um die Ecke denkt … [mehr…]
20 P zum G
Wer entschlüsselt die merkwürdigen Abkürzungen? Unterhaltsames für Zwischendurch [mehr…]
Der Löwenzahn-Kringel
Der Löwenzahn-Stängel bekommt nach einiger Zeit Locken [mehr…]
Wer bin ich wohl
In der Zeit vor Weihnachten steh ich auf dem Tisch. [mehr…]
Was sonst noch neu ist…
Advent und Weihnachten
Was bedeutet die Adventszeit und welche Symbole verwenden wir heute? Warum wurde Weihnachten auf den 25. Dezember gelegt, obwohl Jesus im Frühjahr geboren wurde? [mehr…]
Legenden um den Heiligen Nikolaus
Eine Auswahl von vier wichtigen Ereignissen im Wirken und Leben des Heiligen Nikolaus werden in der Stratelaten- und Mitgiftlegende, sowie im Kornwunder und in der Seenotlegende berichtet. [mehr…]
Die Herbstblätter
Das auffälligste Anzeichen für den Herbst ist die Verfärbung der Blätter und das Zurückziehen der Vegetation für die Winterruhe. Aber warum ist das so? Was passiert mit den Pflanzen im Herbst? Was bewirkt diese farbenprächtige Veränderung in der Natur? [mehr…]
Die Vogelscheuche
Eine gruselige Geschichte über eine Vogelscheuche, die zum Leben erwacht. Das ist sicher nichts für schwache Nerven! Am besten erzählt Ihr Euch übrigens die Geschichte im Dunkeln bei Kerzenschein… [mehr…]
Das Gesicht im Baum
Das Schwarze Gehölz wirkt bei Tag schon unheimlich, aber in der Nacht soll es dort sogar spuken. Doch Gloria will mit ihrem Pferd schnell nach Hause und der kürzeste Weg führt durch das Schwarze Gehölz. [mehr…]
Neue Lieder und Gedichte
Apples, apples
Ein kurzes englisches Lied über Äpfel nach einer bekannten Melodie [mehr…]
Der Eierklau
Diesen Text hat Anne Geercken für das Kinderhaus “Kaminke” geschrieben, in dem sie arbeitet. [mehr…]
Kling, Glöckchen, klingelingeling
Bekannt wurde dieses Lied zuerst als Gedicht unter dem Namen “Christkindchens Einlass”. [mehr…]
Schneeglöckchen, klingelingeling
Das Schneeglöckchen läutet den Frühling und die warmen, sonnigen tage ein. [mehr…]
Winter ade
Freude über den nahenden Frühling [mehr…]