Gruseliger Hexenkopf

Hexenkopf, Bild: swk/kindergaudi.de

Der Hexenkopf wird aus einem grünen Eierkarton gebastelt, so erhältst Du auch gleich eine schön lange Hexennase. Für den Rest benötigst Du nur noch etwas rote Wolle, Farbe und schwarzes Tonpapier. Tolles Upcycling für Halloween oder eine Märchenfeier. [mehr…]

Als ich diese kleinen Hexenköpfe zum ersten mal sah, war ich total begeistert, Ich fing an zu basteln und konnte gar nicht mehr aufhören. Meine Familie meinte irgendwann, es würde reichen, wir hätten auf den Regalen keinen Platz mehr. Schade!

Aber vielleicht macht es Dir auch so viel Spaß wie mir, dann hast Du eine tolle Deko für Deine Halloween-Party oder ein Märchenfest.

Zubehör

grüner Eierkarton für 6 oder mehr Eier
rote Wolle
schwarzes Tonpapier
Schere und Klebstoff
Bastelfarbe in rot, schwarz und weiß
feinen Pinsel
ggf. Wackelaugen

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Gruseliger Hexenkopf

Du nimmst den grünen Eierkarton und schneidest ihn so zurecht, dass Du drei äußere Ränder hast und vier Schälchen für die Eier. Am Kinnbereich gibt es keinen Rand. Der Eierkarton sieht jetzt aus wie ein Quadrat, in dessen  Mitte eine Trennspitze herausragt. Das wird die Hexennase. Die Schnittflächen schneidest Du nun noch sauber ab.

Mit Farbe malst Du Augen und einen Mund in den Eierkarton. Du kannst aber auch große Wackelaugen einkleben und den Mund weglassen.

Als nächstes nimmst Du die rote Wolle und schneidest sie in mehrere Streifen, die mindestens 20cm lang sind. Die Streifen können ruhig unterschiedlich lang sein, dann werden die Haare schön zottelig. Du kannst die Streifen am oberen Rand (Stirn) des Eierkartons festkleben oder später erst im Hexenhut.

Für den Hexenhut nimmst Du schwarzes Tonpapier und zeichnest einen Kreis auf, der den Eierkarton bedeckt, das wird die Krempe des Hexenhutes. Aus der Mitte schneidest Du mehrere Zacken ein, die Du nach oben faltest. An diesen Zacken wird die Spitztüte, die Du aus dem schwarzen Papier rollst nachher festgeklebt.
Die Spitztüte bzw. dem Spitzkegel erhältst Du, in dem Du einen Halbkreis mit dem Zirkel zeichnest, an dem ein Stückchen fehlt, wie ein zu groß geratenes Tortenstück. Dann schiebst Du die zwei Seiten so lange übereinander bis der Kegel spitz genug für Dich ist bzw. auf den Kreis der Hutkrempe passt.
Anschließend klebst Du den Spitzkegel auf den flachen Kreis mit seinen Zacken. Danach kannst Du die Wolle in den Hut kleben.

Jetzt musst Du nur noch den Hexenhut auf den Eierkarton kleben und die Haare zurecht zupfen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Hase auf dem Ei

er sitzt ganz vergnügt auf einem bunten Osterei und winkt

Schneemänner mit Tannenbaum

Zwei Schneemänner stehen vor einem Tannenbaum mit Stern, es ist Nacht und die Sterne leuchten

Die Blumenfee und der Löwenzahn

Die Blumenfeen sollen nach langen Streitigkeiten zwischen den Blumen entscheiden, wer die schönste und beliebteste Blume ist. Aber das ist mehr...

Zahlen nach Menge (1 – 4)

Zuordnung der Zahlen von 1 bis 4 (Dinosaurier, Bären, Sonnen und Schafe)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*