Aus dem Klassiker “Herr Fischer, Herr Fischer wie tief ist das Wasser” wird mit wenig Abwandlung ein lustiges Piratenspiel. Du benötigst lediglich eine ausreichend große Spielfläche, Wiese, Turnhalle oder Parkplatz wären toll. [mehr…]
Das Zubehör
Spielfläche, z.B. Wiese, großer Raum oder Turnhalle
Die Spielanleitung
Ich zeige Dir wie aus dem Klassiker "Herr Fischer, Herr Fischer wie tief ist das Wasser?" ein tolles Piratenspiel machen kannst. Für Dich von Vorteil ist, dass die Spielregeln den Kindern bekannt sein werden und Du kein Material brauchst. Je nach Anzahl der Kinder sollte die Größe der Spielfläche ausgesucht werden. Damit die Freibeuter-Atmosphäre erhalten bleibt, ist es schön, wenn Du den kleinen Piraten für die altbekannten Spiele kleine, einleitende Geschichten erzählst.
Einleitung
Nach Ihren Kaperfahrten versteckten sich die Piraten vor ihren Verfolgern in kleinen, engen Buchten. Die Piratenschiffe waren aber sehr groß und das Wasser in den Buchten flach. Es war also wichtig zu wissen, wie viel Wasser noch unter dem Kiel des Schiffes war, damit sie nicht auf Grund liefen. Ständig wurde der Tiefgang mit einem Handlot gemessen und es schallte der Ruf über das Deck: Pirat, wie tief ist das Wasser?
Die Spielregeln
Als Vorbereitung für das Spiel, wählst Du ein Kind zum Piratenkapitän. Die anderen Kind sind die einfachen Matrosen. Das Spielfeld stellt die Bucht vor einer Insel dar. Der Piratenkapitän stellt sich an einer Seite des Spielfeldes auf. Ihm gegenüber auf der anderen Seite stehen seine Mannschaft, also die übrigen Mitspieler. Diese rufen nun: “Pirat, Pirat, wie tief ist das Wasser?”
Der Piratenkapitän antwortet mit einer Zahlenangabe, z.B. “Fünf Meter!”
Die Mitspieler fragen “Wie kommt man darüber?”.
Der Piratenkapitän nennt ihnen eine Aufgabe, welche die Mitspieler erfüllen müssen, damit sie das Meer überqueren können. Ist die Aufgabe z.B. hüpfen, dann müssen alle Mitspieler und der Piratenkapitän das Feld hüpfend überqueren und auf die jeweils andere Seite gelangen. Der Langsamste der Mannschaft scheidet aus.
Gewonnen hat der Pirat, der als letztes übrig bleibt, dieser darf in der nächsten Runde Piratenkapitän werden.