Praline im Folienstern

Tischschmuck aus den beliebten Sternen der 70er Jahre [mehr…]

Zubehör

Goldfolie, Silberfolie etc.
Schere
Bleistift
Zirkel oder rundes Glas
eingepackte Praline

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Praline im Folienstern

Auf die Goldfolie zeichnest Du mit Hilfe eines Zirkels oder eines Trinkglases einen Kreis (ca. 8 - 10 cm Durchmesser) und schneidest diesen dann aus. Den Kreis schneidest Du in regelmäßigen Abständen ein, insgesamt achtmal. Allerdings darfst Du nicht bis zur Mitte schneiden!
Diese kleinen Abschnitte drehst Du über einen angespitzten Bleistift zu spitzen Tüten – das ergibt die Zacken.

Für den Pralinenstern benötigst Du drei Sterne, die Du versetzt übereinander klebst. In die Mitte setztDu dann eine verpackte Praline.

Auch sehr hübsch werden Sterne aus mehrfarbigen Folien! Anstelle einer Praline kannst Du natürlich auch eine Kerze oder Teelicht hineinstellen, das ist das Teelicht im Folienstern.

Klebst Du insgesamt acht Sterne, vier von jeder Seite zusammen, hast Du einen kugeligen Stern, der mit Hilfe eines Bandes an den Christbaum oder das Fenster gehängt werden kann. Dieser Igelstern war in den 1970er Jahren sehr populär.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Lustiger Hasenkopf

mit einer Schleife und großen Hängeohren

Trommeln wie ein Indianer

Aus einer Konservendose wird eine Trommel, aus vielen Dosen kann ein Schlagzeug gebaut werden.

Sankt Martins Tag

Ein kurzes Lied nach einer bekannten Melodie, dass den Ursprung des Martinsmzuges thematisiert.

Bastelvorlage: Weihnachtsbanderolen für Muffins

Mache aus Deinen Lieblingsmuffins im Handumdrehen lustige Weihnachtsmuffins

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*