Verschiedene Aufgaben, die zuerst gelöst werden müssen, bevor Du DIch Piraten nennen darfst! [mehr…]
Ich weiß gar nicht, wie oft ich für meine Kinder ein Piratenfest an Geburtstagen oder Fasching gemacht habe. Gefühlt kommt es mir vor, als ob ich für meine Jungs nie etwas Anderes gemacht habe. Im Laufe der Jahre haben sich dann richtig viele Ideen angesammelt. Ich freue mich, dass ich hier die Möglichkeit habe, die besten vorzustellen.
Die Piratenprüfung war an Sommerfesten ein voller Erfolg. Die Erwachsenen konnten sich unterhalten und grillen, während die Kinder ziemlich selbständig die verschiedenen Prüfungen durchgezogenen haben. Spätestens bei der letzten Prüfung bekamen wir Eltern dann auch unser Fett weg. Nasse Haare bei Mama und Papa ausschütteln macht nämlich richtig viel Spaß!
Das Zubehör
Über die Planken laufen Baumstamm oder langes Brett Tuch zum Augen verbinden
In der Takelage 2 dicke Seile
Treffsicherheit Wurfsack o.ä. Eimer
Knoten machen Seil
Strickleiter 1 Strickleiter Uhr/Stoppuhr
Schatztauchen 1 Wanne mit Wasser 1 Tüte Gummibärchen o.ä.
Zur bestandenen Prüfung: Urkunde, die selbst angefertigt werden kann.
Spielerzahl:3 und mehr
Spieldauer:ca. 45 min.
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.
Die Spielanleitung
Das Leben eines Piraten ist aufregend, aber auch anstrengend und entbehrungsreich. Bist Du bereit für das harte, aber freie Leben eines Freibeuters? Das werden wir überprüfen, denn nur wenn Du alle Aufgaben bestehst, darfst Du Dich Pirat nennen! Die wichtigste Frage überhaupt ist, bist Du auch seetauglich? Wird es Dir schlecht, wenn ein Sturm aufkommt und die Wellen hochschlagen? Die Prüfung der Seefestigkeit ist besonders für jüngere Freibeuter ein riesiger Spaß. Ein kleiner Seeräuber legt sich in eine Decke, die von zwei Erwachsenen gehalten wird. Nun beginnt die Prüfung der Seefestigkeit, in dem die Decke kräftig geschüttelt und geschwungen wird. Haben alle diesen ersten Test bestanden, dann kann es endlich los gehen.
Das Leben auf dem Piratenschiff
Über die Planken laufen Da das Leben eines Piraten überwiegend auf einem Segelschiff auf dem Meer statt findet, muss er schwindelfrei sein. Er darf auf gar keinen Fall das Gleichgewicht verlieren, denn sonst stürzt er ins Meer. Die folgende Prüfung wird es uns zeigen, wer schwindelfrei ist. Für diese Prüfung braucht Ihr einen Baustamm, eine niedrige Mauer oder ein schmales, langes Brett. Über den Baumstamm/Mauer/Brett muss der Prüfling balancieren ohne herunter zu fallen. Damit die Aufgabe nicht zu einfach wird, könnt Ihr älteren Kindern die Augen mit einem Tuch verbinden.
In der Takelage Bild: Michael K/Pixabay Die Arbeit auf einem Segelschiff ist anstrengend. Die Piraten müssen nicht nur auf dem Schiffsboden arbeiten, sondern auch hoch oben in der Takelage. Bei einem schwankenden Schiff, vielleicht sogar bei Sturm, ist das gar nicht so einfach. Schafft es der Prüfling sich sicher in der Takelage zu halten? Dafür spannt Ihr zwei Seile in unterschiedlicher Höhe von Baum zu Baum. Auf dem einen Seil stehen die Füsse und auf dem anderen Seil kann sich der Prüfling mit den Händen festhalten. Die Seile können in einer Höhe von 50cm - 100cm gespannt werden, gerade so hoch, dass sich niemand verletzten kann tun kann. Alternativ können auch zwei Seile auf gleiche Höhe nebeneinander gespannt werden. Dann kann der Prüfling versuchen auf allen Vieren darüber zu krabbeln.
Die Geschicklichkeit eines Piraten
Treffsicherheit Was wäre ein Pirat, wenn er mit seiner Pistole oder den Kanonen vom Schiff nicht treffen würde? Richtig, er wäre nicht zu gebrauchen. Für die Piratenprüfung ist es daher sehr wichtig festzustellen, wie treffsicher der Prüfling ist. Der Prüfling hat die Aufgabe einen Wurfsack in einen Eimer zu werfen. Der Eimer steht in 2 Meter Entfernung, bei älteren Kinder gerne auch etwas weiter weg. Der erste Wurf sollte sein Ziel erreichen und in dem Eimer landen.
Knoten machen Achtknoten Bild: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay Damit die Taue und Seile halten, muss ein Pirat viele Knoten im Schlaf können. Da es so viel Knoten gibt, werden nur zwei überprüft. Jüngere Prüflingen sollten eine Schleife binden können. Bei älteren Piratenkandidaten können schwere Knoten gefordert werden, z.B. einen Achtknoten. Anleitungen dazu findet Ihr z.B. auf Knotentraining.
Bereit zum Entern und den Schatz zu bergen
Strickleiter Um beim Entern schnell auf ein anderes Schiff zu kommen, muss ein Pirat sehr flink die Strickleiter hinaufklettern können. Auch das Hinaufklettern in den Ausguck geht nur über eine Strickleiter. Wie schnell kann unser Prüfling eine Strickleiter hinauf- und hinunterklettern? Dafür befestigt Ihr am besten eine Strickleiter an einem Baum oder Klettergerüst und stoppt die Zeit. Damit die Prüfung nicht ganz so einfach ist, könnt Ihr fordern, dass der Prüfling vier- oder fünfmal hintereinander hinaufklettern muss.
Schatztauchen Bild: Dean Moriarty/Pixabay Piraten ohne Schatz, das gibt es gar nicht. Aber nicht immer finden sich die Schätze an Land, manche werden auch in einer Höhle unter Wasser oder auf dem Meeresgrund versteckt- Oder ein Pirat muss zu einem versunkenen Schiff abtauchen, um den Schatz zu bergen. Das ist allerdings leichter gesagt als getan, denn Taucherausrüstungen haben Piraten nicht. Diese Prüfung macht besonders im Sommer Spaß! In eine eine Wanne füllt Ihr Wasser ein. Je Prüfling werden 15 bis 20 Gummibärchen im Wasser versenkt. Die Prüfung besteht darin, möglichst viele Gummibärchen mit dem Mund herauszufischen. Oder wie lange braucht der zukünftige Pirat um alle Gummibärchen vom Boden der Wanne zu holen. Die Hände dürfen dabei nicht zu Hilfe genommen werden. Aus hygienischen Gründen sollten für jeden Prüfling frische Gummibärchen verwendet werden!
Alles bestanden? Dann gratulieren wir zum neuen Titel "Pirat". Willkommen in der Welt der Seeräuber. Ahoi Matey! Überreicht wird eine Urkunde, die ähnlich wie die Einladung zur Piratenparty gebastelt werden kann.
Ein letztes Wort
Jetzt seid Ihr bereit für Euren ersten Kampf als Pirat! Unter Piraten auf Kaperfahrt findet Ihr weitere unterhaltsame Spielideen für Piraten. Besonders spannend sind die großen Angriffe der Freibeuter gewesen, z.B. wenn sie ein Fort überfallen haben. Falls Eure Mannschaft groß genug ist, dann wagt Ihr vielleicht auch den Piratenangriff auf Port Royal. Falls Ihr einmal weniger Zeit zum Vorbereiten habt, dann sind die Piratenspiele, die fast jeder kennt bestimmt das richtige für Euch. Ihr benötigt nur wenig Utensilien und die Spielregeln sind den meisten bekannt, daher sind diese Spiele schnell und einfach umsetzbar. Auch der mutigste und stärkste Pirat braucht mal einen Tag zum Ausspannen. Aber auch an solchen Tagen, mussten einige Dinge erledigt werden, darauf achtete der Kapitän. für Piraten sind die Kämpfe und Überfälle anstrengend, daher freuen sie sich immer über einen faulen Tag auf dem Schiff. Doch sie haben nicht mit dem Kapitän gerechnet, der möchte erst einmal sein Schiff in Ordnung bringen. Unter Piraten, Klarschiff machen haben wir Spiele für Euch zusammen gestellt, die das Leben an Bord eines Piratenschiffes nachahmen. Der ultimative Freizeitspaß der Seeräuber war und ist aber Captain's Hook Brezelschnappen. Probiert es doch mal aus!