
Erst ist es nur eine Tüte, doch dann kommt der kleine Pirat heraus und zeigt sich Dir. Als Einladung, kleines Spielzeug oder Tischdeko geeignet. [mehr…]
Ich finde diese Piraten einfach zu niedlich. Sie sind viel mehr als nur eine Einladung. Ihr werdet sehen, dass sich der Bastelaufwand lohnt, wenn die Kinder mit Begeisterung die Piraten hoch und runter schieben. Wir haben jedem unserer Piraten eine "persönliche Note" gegeben. Der eine hat einen Bart, der andere eine Narbe und der dritte ein Tattoo.
Auf die Tüten haben wir jedem eingeladenen Kind ein spezielles Piratensymbol aufgemalt, z.B. Säbel, Totenkopf, Papagei etc. Aufgrund der Symbole konnten wir einige Spiele für die Kindern anpassen.
Zubehör
farbiges Tonpapier
hautfarbenes Tonpapier
farbige gestreifte Papiertrinkhalme
Kleber, Schere
farbige Stifte
durchsichtiges Klebeband
Wackelaugen
So bastelst Du Der Pirat aus dem Versteck
Diese witzigen Piraten verstecken sich in einer Tüte, wenn sie sich zeigen, könnt Ihr mit Ihnen spielen oder vielleicht haben sie eine Nachricht für Euch.
Die Tüte
Ihr druckt entweder die Vorlage aus oder konstruiert selbst eine Tüte. Unsere Tüte hatte die Seitenlänge von 12 cm und einen Winkel von 154°. Vergesst nicht den Kleberand mit einzuplanen.
Die Tütenvorlage übertragt Ihr auf farbiges Tonpapier, schneidet es aus und faltet es in der Mitte zu einem Trichter. Dann klebt Ihr die Tüte zusammen. Anschließend schneidet Ihr in die Spitze ein Loch, so dass der Trinkhalm hindurch passt. Wir haben die Farbe der Tüte dem Papierhalm angepasst.
Auf die Tüte könnt Ihr dann noch verschiedene Sachen kleben oder schreiben. Da unsere Piraten in der Tüte als Einladung dienten, haben wir Einladung darauf geschrieben. Noch dazu bekam jede Tüte ein individuelles Symbol. So hatte jeder Pirat ein eigenes Erkennungszeichen, dass wir bei einigen Spielen später verwendet haben.
Der Piratenkopf
Für den Kopf haben wir einen Radius von 4cm genommen, so passt der Kopf gut in die Tüte. Ihr benötige je Pirat zwei Kreise. Das Piratenkopftuch haben wir farblich passend zu den Strohhalmen ausgesucht. Ein Halbkreis mit einem Durchmesser von 8cm auf das farbige Tonpapier übertragen, ausschneiden und auf den Kopf kleben.
Danach zeichnet Ihr die Augenklappe ein und das Band der Augenklappe. Die Augen könnt Ihr aufmalen oder aufkleben. das Gesicht braucht natürlich noch Nase und Mund. Wir haben versucht jedem Piraten ein individuelles Aussehen zu geben, z.B. mit Bart, mit Narbe, Streifen am Kopftuch etc.
Nun schreibt Ihr Euren Text auf den zweiten Kreis.
Der Zusammenbau
Ihr klebt einen Trinkhalm mit Klebeband an der Rückseite des Gesichtes fest. Danach klebt Ihr den zweiten Kreis mit dem Text auf den Gesichtskreis. Alles vorsichtig zusammendrücken und warten, dass es gut trocknet und hält.
Viel Spass mit dem Tüten-Pirat!
Kennt Ihr eigentlich unseren Filtertüten-Kasper? Der wird so ähnlich gebastelt, allerdings aus einem Kaffeefilter.