
Echte Knochen präparieren
Auch bei Dekotipps kannst Du nachhaltig sein. Du musst keine Plastikknochen für Halloween, Hexenfeste etc. [mehr…]
Auch bei Dekotipps kannst Du nachhaltig sein. Du musst keine Plastikknochen für Halloween, Hexenfeste etc. [mehr…]
Eine festliche Herbstdeko für die Tür, die mit Goldkugeln und Bändern auch noch in der Adventszeit hübsch aussieht. [mehr…]
Ein Kürbis aus mehreren Papierstreifen, der sich schön im Herbst und zu Halloween am Fenster dreht. Für jüngere Kinder kannst Du ganz leicht ein herbstliches Mobile daraus basteln. [mehr…]
Kleine Joghurtbecher kannst Du zu Gespenster upcyceln und sie als Lichtobjekte oder Girlanden an Halloween in Deinem Zimmer dekorieren. [mehr…]
Die Katze wird aus einem einzigen Pappteller herausgeschnitten und zusammengeklebt und kann in unterschiedlichen Fellfarben angemalt werden. [mehr…]
Die Gespenster aus einem Handabdruck sind Bastelarbeit für jüngere Kinder, die diesen an Halloween viel Spaß macht. [mehr…]
Auf einen Pappdeckel werden zwei Reihen Kastanien versetzt übereinander geklebt. Dieser Kerzenständer eignet sich vor allem bei dicken Stumpenkerzen. [mehr…]
Der Hexenkopf wird aus einem grünen Eierkarton gebastelt, so erhältst Du auch gleich eine schön lange Hexennase. Für den Rest benötigst Du nur noch etwas rote Wolle, Farbe und schwarzes Tonpapier. Tolles Upcycling für Halloween oder eine Märchenfeier. [mehr…]
Das Spinnennetz wird aus einem Pappteller und Fäden gebastelt. In die Mitte des Netzes kannst Du eine kleine Plastikspinne setzen. [mehr…]
Die Papprollen-Mumien sind eine schaurig schöne Deko für jedes Halloween- oder Gruselfest. [mehr…]
Copyright © 2019 - Alle Rechte vorbehalten. | Gaudinauten (Inh. S. Woitas-Krüder)