Echte Knochenkette

Bild: swk / kindergaudi.de

Eine tolle Knochenkette für einen Piraten, Räuber, ein Gespenst oder eine Hexe – die Kette wird aus echten Hühner- und Ochsenschwanzknochen gemacht. [mehr…]

Die Idee zu dieser Kette kam mir, als ich Hühersuppe kochte. Als ich das Hühnchenfleisch und die Knochen aus dem Topf hob, zerfiel alles schon in einzelne Teile. Und während ich die Knochen weiter aussortierte, erinnerte ich mich an meine Schulzeit, in der wir im Biologieunterricht Knochen präparieren mussten. 

Da es gerade kurz vor Halloween war, kam mir spontan der Gedanke, dass ich die Knochen als Deko verwenden könnte und auf einmal war sie da, die Idee der Knochenkette.

Zubehör

präparierte Hühnerknochen oder Ochsenschwanknochen
Draht / Schnur
Kneifzange /Schere

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Echte Knochenkette

Mit dieser coolen Kette fällst Du überall auf, egal ob an einem Halloweenfest, einer Hexen- oder Piratenparty, die Kette ist ein echter Hingucker. Wie Du die Knochen präparierst, so dass sie hygienisch unbedenklich sind, das zeige ich Dir unter Knochen präparieren.

Sind die Knochen zur Weiterverarbeitung fertig, suchst Du die aus, die Dir am besten gefallen. Auch solltest Du Dir schon vorher überlegen, wie lang Deine Kette werden soll. Ich empfehle Dir, sie auf jeden Fall so groß zu machen, dass Du sie einfach über den Kopf ziehen kannst. Ansonsten müsstest Du mit einem Verschluss arbeiten.

Die Knochen legst Du auf den Tisch, so wie Deine Kette aussehen soll. Für meine Kette habe ich überwiegend Hühnerknochen verwendet und nur als Zentralstück einen Teil vom Ochsenschwanzknochen.

Nun umwickelst Du jeweils die Enden der Knochen mit Draht oder mit einem Stück Schnur und verbindest diese miteinander. Ich nehme gerne Draht, da die Kette dann ein schön in Form bleibt. Beim Zusammenbinden mit einer Schnur kannst Du allerdings einen schönen, klappernden Effekt erzielen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Timo und der Osterhase

Jedes Jahr nimmt sich Timo vor den Osterhasen zu fangen. Er bleibt die ganze Nacht wach und beobachtete den Garten mehr...

Die Heilige Barbara

Im folgenden wird die Lebensgeschichte der Heiligen Barbara und das damit verbundene Brauchtum am Barbaratag erklärt. Sie gehört zu den mehr...

Osterküken aus Papprollen

einfache und schnelle Dekoidee aus Resten

Styroporkugeligel

Einfache Bastelarbeit für die Kleinsten, die eine gute Motorikübung ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*