Durstige Rosinen

Bild: sue_v67/pixabay

Füllt man Rosinen in ein Glas Wasser verändert sich nach einiger Zeit ihr Zustand. [mehr…]

Zubehör

Rosinen
Trinkglas
Wasser
Löffel

Schwierigkeit: leicht

Vorgehen

Ihr füllt das Glas zu einem Drittel mit trockenen Rosinen. Danach füllt Ihr das Glas mit Wasser auf und rührt mit einem Löffel vorsichtig um.

Jetzt heißt es warten, denn das Ergebnis ist erst nach drei bis vier Stunden zu sehen.

Hintergrund

Nach ungefähr drei bis vier Stunden sind die vorher harten und schrumpeligen Rosinen weich, dick und richtig prall.

Erklärung:
Rosinen sind die samenlosen, vollreifen und getrockneten Beeren der Weintraube. Das Wasser kann durch die Hautoberfläche in die Rosinen eindringen. Die Rosinen dehnen sich durch diese Wasseraufnahme aus und sind irgendwann prall mit Wasser gefüllt. Dann können sie kein Wasser mehr aufnehmen.
Diesen Vorgang nennt man in der Wissenschaft Osmose.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Ein süßer Papagei

Der Papagei sitzt auf einem Ast und lächelt

Schneeglöckchen aus Papierstreifen

Die Streifen für das Schneeglöckchen kannst Du aus Bastelpapier oder Buntpapier machen. Auf jeden Fall sind sie ein tolles Motiv mehr...

Wassermelonen-Segel mit Schokolade

Süß und fruchtig - genau das richtige an heißen Tagen

Ohne Dich wär’ die Familie aufgeschmissen

Kurzes und einfaches Gedicht von Kleinkindern für Mama oder Papa

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*