
Adventskalender aus Socken
Für diesen Adventskalender können die übrig gebliebenen Einzelsocken verwendet werden, alternativ kannst Du auch 24 verschiedene Socken stricken. [mehr…]
Für diesen Adventskalender können die übrig gebliebenen Einzelsocken verwendet werden, alternativ kannst Du auch 24 verschiedene Socken stricken. [mehr…]
Der kleine Weihnachtsmann eignet sich als Geschenkeanhänger, Baumschmuck oder Platzkärtchen für eine Adventsfeier. [mehr…]
Ob Weihnachtsmann oder Nikolaus, dieser Handabdruck ist ein schönes Geschenk als Bild oder auf einer Karte. [mehr…]
Ein toller Adventskalender für einen Gruppenraum oder Klassenzimmer. Für jedes Kind gibt es ein Sternenkind in der Adventszeit, wobei die Anordnung der Sterne völlig frei ist. [mehr…]
Die zylindrische Laterne ist die am häufigsten verwendete Laternenform. Ihr Aufbau ist einfach und trotzdem bietet sie viele Gestaltungsmöglichkeiten. [mehr…]
Die Geisterschale wird aus Zeitungsschnipseln mit Tapetenkleister gebastelt. [mehr…]
Eine tolle Knochenkette für einen Piraten, Räuber, ein Gespenst oder eine Hexe – die Kette wird aus echten Hühner- und Ochsenschwanzknochen gemacht. [mehr…]
Upcyceln liegt ja im Trend und gerade bei saisonalen Bastelarbeiten ist das sehr sinnvoll. Hier zeige ich Dir, wie Du aus einer leeren Getränkeverpackung (Tetrapak) ein Osterhasennest basteln kannst. [mehr…]
Die Streifen für das Schneeglöckchen kannst Du aus Bastelpapier oder Buntpapier machen. Auf jeden Fall sind sie ein tolles Motiv für eine Frühlingskarte. [mehr…]
Auch bei Dekotipps kannst Du nachhaltig sein. Du musst keine Plastikknochen für Halloween, Hexenfeste etc. [mehr…]
Copyright © 2019 - Alle Rechte vorbehalten. | Gaudinauten (Inh. S. Woitas-Krüder)