
Einfach nur als Lied oder auch als Singspiel zu verwenden! [mehr…]
Komponist: nach einem neapolitanischen Volkslied
Text: volkstümlich aus dem Saargebiet
Text von Mein Hut, der hat drei Ecken
Mein Hut, der hat drei Ecken,
drei Ecken hat mein Hut.
Und hätt’ er nicht drei Ecken,
so wär’s auch nicht mein Hut.
Als Singspiel:
Mein
(auf sich zeigen)
Hut
(mit den Händen einen Hut auf dem Kopf andeuten)
der hat drei
(drei Finger zeigen)
Ecken
(Zeigefinger bilden eine Ecke)
drei
(drei Finger zeigen)
Ecken
(Zeigefinger bilden eine Ecke)
hat mein
(auf sich zeigen)
Hut.
(mit den Händen einen Hut auf dem Kopf andeuten)
Und hätt’ er nicht drei
(drei Finger zeigen)
Ecken
(Zeigefinger bilden eine Ecke)
dann wär’ er nicht
(mit dem Kopf schütteln)
mein
(auf sich zeigen)
Hut
(mit den Händen einen Hut auf dem Kopf andeuten)
Und in ein paar anderen Sprachen! Kennt jemand vielleicht noch welche, dann wäre es schön, sie hier einzutragen!
Englisch:
My hat, it has three corners,
Three corners has my hat,
And had it not three corners,
It would not be my hat.
Portugiesisch:
O meu chapéu tem três bicos
Tem três bicos o meu chapéu
Se não tivesse três bicos
Não seria o meu chapéu
Schwedisch:
Min hatt, den har tre kanter
Tre kanter har min hatt
Och har den ej tre kanter
Så är det ej min hatt.
Französisch:
Mon chapeau a trois cornes
Trois cornes a mon chapeau.
S’il n’avait pas trois cornes,
Ça n’ s’rait pas mon chapeau.
Slowenisch, danke unserem Mitglied Iboja:
Moj klobuk ima tri luknje
tri luknje ima klobuk moj
ce ne bi imel treh lukenj
ne bi bil to moj klobuk.
Norwegisch, danke unserem Mitglied tornrose:
Min hatt den har tre kanter,
tre kanter har min hatt,
og har den ei tre kanter
så er den ei min hatt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar