Schneewittchens Apfel

Bild: Pixabay

Schnelles Spiel, welches Reaktion, Konzentration und Interaktion fördert. Viele kennen es als Heiße Kartoffel. [mehr…]

Das Zubehör

1 Tennisball

Spielerzahl: mind. 8 Spieler
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Die Spieler stellen sich alle im Kreis auf. Einem Spieler gibt der Spielleiter den Ball, der der vergiftete Apfel von Schneewittchen sein soll. Der Spielleiter tritt zurück und erzählt oder liest dann das Märchen von "Schneewittchen und den sieben Zwergen" vor. Dabei soll er die Gruppe nicht mehr ansehen, so dass er nicht weiß, wo sich der Ball befindet.
Sobald der Spielleiter das Märchen erzählt, wird der Ball zügig der Reihe nach von einem Spieler an den nächsten weiter gegeben. Irgendwann ruft der Spielleiter "Halt!" oder "Hexe". Der Spieler, der den Ball in der Hand hat, scheidet aus. Hat er aber noch erfolgreich versucht den Ball weiterzugeben, scheidet der aus, der den Ball angenommen hat. Sieger ist der Spieler, der am Schluss übrig bleibt.

Die Schwierigkeit kannst Du erhöhen, wenn zwei Bälle im Spiel sind. Dies eignet sich besonders bei einer größeren Spieleranzahl.

Bildnachweis:
Bild von NoName_13 auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Marshmallow-Bunny

The American way of easter bunnies - ein kleines, originelles und essbares Mitbringsel an den Ostertagen

Lebkuchen-Toni

Eine Tischdekoration, die mit kleinen Überraschungen gefüllt werden kann. Auch als Kerzenständer oder für Tannenzweige geeignet

Müde bin ich, Känguruh

Lustiger Gute-Nacht-Reim

Eisbären und Pinguine

Was fressen eigentlich Eisbären?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*