Spiegelei-Kuchen 1

Bild: swk/kindergaudi.de

mit Puddingcreme und Pfirsichen [mehr…]

Zutaten:

Für den Teig:

250g Margarine
200g Zucker
4 Eier
250g Mehl
1x Backpulver

Für den Belag:

2l Milch
2 Päckchen Vanille- oder Sahnepudding zum Kochen
3 Becher Schmand

4 Dosen Pfirsichhälften
2x Tortenguss hell

Zubereitung

Bild: swk/kindergaudi.de

Als erstes legst Du ein Backblech mit Backpapier aus. Danach verrührst Du die Zutaten für den Teig zu einem Rührteig  und gießt alles auf das vorbereitete Blech. Den Teig bei 200°C ca. 15 Minuten backen.

In der Zwischenzeit kannst Du den Pudding nach Anleitung kochen und den Schmand unterrühren. Diese Creme gibst Du auf den halb gebackenen Rührteig und backst das Ganze nochmals für ca. 15 Minuten. Die Pfirsichhälften abgießen und gut abtropfen lassen. Das Pfirsichwasser u.U. aufheben. warum erkläre ich weiter unten.

Auf den noch heißen Kuchen verteilst Du die Pfirsichhälften. Erst wenn der Kuchen abgekühlt ist, bereitest Du den Tortenguss nach Anleitung vor und gießt ihn vorsichtig über den Kuchen.

Tipp:
Wenn Du für den Tortenguss den Pfirsichsaft verwendest, musst Du für den Guss nicht mehr zuckern.

Wir haben noch eine andere Variante des Spiegelei-Kuchens für Dich, mit Aprikosen und einer Quarkcreme oder vielleicht gefallen Dir die Spiegelei-Muffins besser.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Der Kräuterzwerg

Der kleine Zwerg sitzt in einem Schuhkarton mit seinem echtem Kräuterbuch - schöne Bastelarbeit im Herbst für Vorschüler oder Erstklässler

Bucht mit Palme

und einem Delphin.... hinten sieht man die Sonne und Wolken am Himmel....

Weihnachtsglocke aus Milchreisbechern

Dekorative Weihnachtsglocken werden aus Milchreis- oder Joghurtbechern upgecycelt.

Kleber selber machen

Kleber ohne Lösungsmittel, mit Gelatine

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*