Keks-Tannenbaum

Keks-Tannenbaum, Bild: swk/kindergaudi.de

Plätzchen- Tannenbaum – ist es basteln oder backen? Auf jeden Fall lecker und ein Hingucker. [mehr…]

Zutaten:

Keks-/Plätzchenteig aus dem Kühlregal (oder man verwendet seinen Lieblingsteig)

Für den Guss:
Puderzucker, Zitronensaft und Wasser, Lebensmittelfarbe

Zum Verzieren:
bunte Streusel, Zuckerperlen etc.

Ausstechförmchen in drei verschiedenen Größen

Zubereitung

Den Keks- oder Plätzchenteig bereitest Du nach Anweisung zu. Aus dem Teig stichst Du 3-4 Sterne je Größe aus und backst diese nach Backanleitung.
Die Kekse müssen vollständig ausgekühlt sei, bevor Du weiter machen kannst. Nach dem Auskühlen klebst Du die Kekse mit Zuckerguss übereinander und zwar nach Größen geordnet. Die Größten liegen unten und nach oben werden die Kekse immer kleiner. 

Den Zuckerguss stellst Du ganz schnell selbst her. Einfach 2 - 3 EL Puderzucker in eine Schüsselchen geben und unter ständigem Rühren Zitronensaft langsam hinzugeben bis eine breiige Masse entsteht

Ist der Zuckerguss fest, kannst Du mit dem Verzieren beginnen, in dem Du verschiedene Süßigkeiten darüber streust, z.B. Zuckerperlen, Streuzucker, Sterne etc. .
Übrigens kannst Du mit Lebensmittelfarbe den Zuckerguss grün einfärben, das gibt dem Tannenbaum seine natürliche Farbe.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Pinguine auf der Eisscholle

Das Spiel ist auch als "Zeitungstanz" bekannt, es erfordert Balance und fördert den Teamgeist

Das Waldviertel

Das Waldviertel, wegen seines früheren Waldreichtums so genannt, befindet sich im Nordwesten des Bundeslandes Niederösterreich und reicht von der Donau mehr...

Fünf Igelkinder

hat die Igelmutter, die trippeln, trippeln durch das Gras. Fingerspiel mit dem die Zahlen 1 bis 5 geübt werden können.

Fußgespenster

Ganz schnell wird aus einem Fußabdruck ein Gespenst, dass nicht nur an Halloween die Wände schmückt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*