
Lustiges für einen Ostersnack oder ein Bufett. [mehr…]
Als ich diese niedlichen Küken das erste mal ah, fand ich sie viel zu schade zum Essen. Allerdings waren meine Kinder anderer Ansicht. Sogar mein Ältester, der hartgekochte Eier normalerweise nicht mag, hat sie gegessen. Mittlerweile gehören sie bei uns zu einem Buffett dazu, und das nicht nur an Ostern.
Zutaten:
1 hartgekochtes Ei
3 – 4 Karottenscheibe
Pfefferkörner oder Rosinen
Salatblätter oder Kräuter als Nest
Zubereitung
Für zwei Küken benötigst Du ein hartgekochtes Ei. Während die Eier kochen, kannst Du schon einmal die Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Aus einer Karottenscheibe schneidest Du ein Tortenstückchen, bzw. ein Dreieck, als Schnabel heraus. Eine andere Scheibe kann mit kleinen Zacken als Hahnenkamm versehen werden und die Füße werden ebenfalls jeweils aus einer Scheibe mit drei kleinen Zacken geschnitten.
Das hartgekochte, abgekühlte Ei schneidest Du in der Mitte durch, aber nicht längs. Unter Umständen musst Du den Boden ein wenig begradigen, so dass das halbe Eier besser liegt. Nun verzierst Du das Ei mit den vorgefertigten Karottenteilen. Anstelle von Pfefferkörnern für die Augen können auch Rosinen oder Olivenstückchen etc. verwendet werden.
Zum Anrichten legst Du die Eier-Küken am besten auf ein Salat- oder Kräuterbett.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar