Löwenzahnsirup

Image by Dagny Walter from Pixabay

Löwenzahnsirup als Geschenk in einem Glas [mehr…]

Zutaten:

2 gehäufte Doppelhände Löwenzahnblüten
1 kg Rohzucker
1 halbe Zitrone

Zubereitung

Zuerst sammelt Ihr ganz viele Löwenzahnblüten. Diese legt Ihr in einen Topf mit 1l kaltem Wasser, dass Ihr anschliessend langsam zum Sieden bringt. Sobald es kocht, nehmt Ihr den Topf von der Platte und lasst den Inhalt über Nacht ziehen. Am nächsten Tag gießt Ihr alles in ein Sieb und lasst es abtropfen. Dann presst Ihr die Blüten mit beiden Händen gut aus und fangt diesen Saft in einer Schüssel auf.

Nun verrührt Ihr 1kg Rohzucker und gebt eine halbe, in Scheiben geschnittene, Zitrone dazu.Der Topf wird nun ohne Deckel auf die Herdplatte gestellt. Um alle Vitamine zu erhalten, schaltet Ihr nur auf die kleinste Wärmestufe. So verdunstet nämlich die Flüssigkeit ohne dabei den Sud aufzukochen. Dieses Masse lasst Ihr nun ein- bis zweimal erkalten, um die richtige Konsistent des Sirups zu erhalten.

Zum Einmachen Masse erhitzen und in die Gläser füllen, Deckel darauf und gut verschließen.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Tannenbaum-Verpackung

Mit diesem Download erhältst Du die Druckvorlage für den Basteltipp Tannenbaum-Verpackung. Der  Download enthält zwei Vorlagen. Die Vorlage für die mehr...

So schütze ich mein Kind vor dem Coronavirus!

Am Thema «Coronavirus» kommt derzeit kaum jemand vorbei – auch die Kinder in der Kita und Grundschule nicht. Sie hören mehr...

Weihnachtshund

Ein kleiner Hund mit einer Weihnachtsmütze liegt vor einer langen Perlenkette

Schöner als der Mond

Die Laternen leuchten schöner als der Mond und die Sterne. Die Kinder bringen Licht mit ihren Laternen in die Stadt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*