Herzhaftes Brot aus dem Dutch Oven

Bild: swk/kindergaudi.de

Durch den gusseisernen Topf erhält das Brot einen ganz eigenen Geschmack. Wir zeigen Dir zwei leckere Varianten. [mehr…]

Zutaten:

750 g Weizenmehl (am besten: Type 1050)
Variante: 600 g Weizenmehl (1050) und 150 g Roggenmehl (997)
550 ml warmes Wasser
32 g frische Hefe oder 1,5 Päckchen Trockenhefe
1 TL Zucker
1 EL dunkle Sojasoße für die Farbe
75 g Speckwürfel
3 EL Röstzwiebeln
2 TL Salz nur 1 TL, wenn man Speck verwendet
0,5 TL Schwarzer Pfeffer

Zubereitung

Die Vorbereitung

Ihr gebt Mehl und Röstzwiebeln in eine Schüssel und fügt Salz und Pfeffer hinzu. Zucker und Trockenhefe gebt Ihr in ein hohes Gefäß und fügt lauwarmes Wasser hinzu. Anschließend rührt Ihr alles gut um. Soll Euer Brot etwas dunklere Farbe bekommen, dann gebt jetzt noch die Sojasoße hinzu. Nun lasst Ihr alles für ca. 5 Minuten ruhen, damit sich die Hefe entwickeln kann.

Der Hefeteig

In der Zwischenzeit könnt Ihr den Speck anbraten, so dass er schön knusprig ist. Die Speckwürfel gebt Ihr in das Mehl und fügt dann noch das Hefewasser hinzu. Alles mit einem Knethaken in der Küchenmaschine gut verrühren. Den Teig deckt Ihr mit einem Tuch ab, vielleicht habt Ihr auch eine Hefeteigschüssel, und stellt in für eine Stunde an einen warmen Ort. Dort kann der Hefeteig nun in Ruhe gehen.

Auf den Boden des Dutch Oven legt Ihr Backpapier, damit das Brot sich nachher leichter löst. Nach einer Stunde sollte der Teig ordentlich hoch gegangen sein. Ihr bestäubt nun die Arbeitsfläche mit etwas Mehl und legt den Teig darauf. Ihr drückt ihn etwas flach, bestäubt auch den Teig mit Mehl, formt ihn wieder zu einer Kugel und legt ihn in den Dutch Oven. Den Teig auf gar keinen Fall mehr durchkneten!

Das Backen

Ihr könnt den geschlossenen Dutch Oven in einen Backofen stellen oder auf den Grill. Der Ofen sollte auf 220°C vorgeheizt sein. Beim Grill solltet Ihr auf die Unterhitze achten. Die erste Backzeit beträgt ca. 45 Minuten. Danach nehmt Ihr den Deckel vom Dutch Oven und backt das Brot noch einmal für 15 Minuten.

Bild: swk/kindergaudi.de

Übrigens

Falls Ihr keinen fertigen Röstzwiebeln im Haus habet, könnt Ihr auch frische Zwiebeln verwenden. Ihr schneidet sie klein und bratet sie zusammen mit dem Speck an.
Das Brot schmeckt auch sehr gut, wenn Ihr ein paar scharfe, kleingeschnittene Jalapenos in den Teig gebt.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Igel und Pilz

Ein fröhlicher Igel, der einen großen Fliegenpilz trägt

Warum alle Gänseblümchen auch ein wenig rosa sind

Bescheidenheit ist auch eine Zier, dass müssen all' die wunderbaren Blumen im Garten erkennen...

Im tiefen Walde ist was los

Ein lustiges Lied nach der Melodie "Die Vogelhochzeit", das verschiedene im Wald lebende Tiere anspricht.

Nusskönig

Zwischen verschiedenen anderen Geräuschen musst Du den Nusskönig finden,. Schaffst Du es?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*