
Witziges Mitmachlied auch für die Kleinen! [mehr…]
Komponist: volkstümlich aus Afrika
Text: unbekannt
Text von A ram sam sam
Dieses marokkanische Kinderlied ist mittlerweile weltweit ein beliebter Kindersong.
A ram sam sam, a ram sam sam,
gulli, gulli, gulli, gulli, gulli
ram sam sam. (alles noch 1x wiederholen)
Arabi, Arabi (oder A rafiqi, A rafiq)
gulli, gulli, gulli, gulli, gulli
ram sam sam. (alles noch 1x wiederholen)
Bewegungen zum Lied:
Aram sam sam:
Mit den Händen auf den Boden oder die Oberschenkel klatschen
Gulli: Die Hände vor dem Körper rumdrehen
Salami: Arme nach oben strecken und sich dann nach vorne beugen, bis die Hände den Boden berühren
Man kann das Lied erst normal schnell singen oder sprechen, dann ganz langsam und dann ganz schnell. Das gibt dann immer besonderen Spaß.
Noch ein Spielvorschlag von unserem Mitglied Mieze_23:
Wir sitzen im Kreis, entweder auf Stühlen, besser jedoch so auf dem Boden, dass wir auf unseren Unterschenken sitzen.
Wir singen: “Aram sam sam, aram sam sam” und klopfen dabei abwechselnd mit den Händen im Takt auf den Oberschenkeln
“gulli gulli gulli gulli gulli” – abwechselnd im Takt mit den Fäusten gegen die Brust klopfen
“ram sams am” – Hände auf Oberschenkel klopfen
“Arabi arabi” – dabei zwei Mal die Arme weit über den Kopf strecken und langsam runter gehen, bis die Hände den Boden berühren
“gulli gulli gulli gulli gulli” – mit den Fäusten gegen die Brust trommeln
“ram sam sam” – Hände auf Oberschenkel klopfen.
Das Ganze fängt in normaler Übungsgeschwindigkeit an. Der Spielleiter gibt diese vor. Danach gibt es verschiedene “Level”:
– immer schneller werden
– ganz langsam
– immer lauter werden bis hin zum Schreien
– ganz leise, bis sich nur noch die Lippen bewegen
Ein weiterer Schwierigkeitsgrad ist es, die Vokale auszutauschen, z.B. irim sim sim irim sim sim gilli gilli gilli gilli gilli rim sim sim usw.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar