
Im Frühling und Sommer ist das Stempeln mit einer Löwenzahn-Blüte eine tolle Drucktechnik für farbenfrohe Blumenbilder. [mehr…]
Zubehör
Löwenzahnblüten
Wasserfarbe
Malpapier mindestens A4
gelbe Fingerfarbe/Bastelfarbe
flaches Schälchen für die Farbe
Malkittel oder altes Hemd
ggf. dunkelgrüne Buntstifte oder Wachsmalkreiden
So bastelst Du Mit einer Löwenzahnblüte stempeln
Blumen gehören zum Frühling einfach dazu und mit eine der ersten Wildblumen ist der Löwenzahn. Bei Deinem nächsten Ausflug sammelst Du einfach etwas Löwenzahn, damit kannst Du nämlich tolle Bilder machen.
Zuerst malst Du das ganze Papier mit Wasserfarben bunt an, z.B. mit blau für einen Frühlingshimmel oder in grün für eine Wiese. Bei Wasserfarben muss das Papier gut trocknen, am besten über Nacht liegen lassen.

Am nächsten Tag nimmst Du die Löwenzahnblüten und schneidest die Stängel so weit ab, dass Du die Blüte noch gut mit den Fingern halten kannst. Nun gibst Du etwas gelbe Farbe in das flache Schälchen. Nimm eine Blüte, tauche sie in die Farbe und drück die Blüte wie einen Stempel auf Dein angemaltes Papier. Natürlich bleibt es nicht bei einer Blüte. Du kannst den Vorgang so lange wieder holen, bis Dein Bild ausreichend gelbe Blüten hat.
Nun lässt Du die Farbe wieder trocknen, am besten wieder über Nacht. Am nächsten Tag kannst Du Deinen Blüten noch Blätter und Stängel mit Wasserfarben, Wachsmalkreide oder dicken Buntstiften anmalen.