
Aus weißem Tortenboden-Karton als Geburtstags-, Frühlings- oder Chinesen-Hut [mehr…]
Als meine Tochter drei Jahre alt wurde, kam meine Mutter mit solch einem gebastelten Hut an. Da das Töchterlein zu dieser Zeit ganz auf Prinzessinnen stand, wurde der Hut am Geburtstag nicht mehr abgesetzt. Er war Ihr so wichtig, dass sie ihn nach 4 Jahren immer noch auf ihrem Regal im Zimmer hatte.
Ich finde es einfach schön, wenn solche kleinen Dinge bei Kindern eine besondere Bedeutung haben. Vielleicht steht bei euch ja auch ein besonderes Ereignis an oder Ihr wollt Eure Kinder mit etwas Besonderem überraschen, dann ist der Hut für Euch vielleicht eine gute Idee.
Zubehör
weißer Tortenbodenkarton
bunte Federn
farbiges Tonpapier
ggf. Pfeifenreiniger
Kleber, Schere und Hefter
schönes Band (hier grün), ca. 60cm lang
So bastelst Du Bunter Hut
Den Tortenboden schneidet Ihr bis zur Mitte mit einem geraden Schnitt ein und dann legt Ihr die beiden offenen Enden über, so dass der Tortenboden in eine leichte Kegelform kommt. Damit er hält, müsst Ihr die Überlappungen gut festheften. Mit der Schere stecht Ihr zwei gegenüberliegende Löcher in den Deckel und fädelt das Band durch.
Aus dem farbigen Tonpapier schneidet Ihr Blumen und Schmetterlinge, hier könnt z.B. auch Ihr Pfeiffenreingier als Körper verwenden, aus und klebt alles zusammen mit den Federn auf den Hut.
Bei entsprechender Vorarbeit, könnt Ihr schon mit sehr jungen Kindern basteln, beim Kleben können sie auf jeden Fall mithelfen!
Extra-Tipp:
Auf diese Art kann auch ein Chinesen-Hut gebastelt werden: Tortenboden schwarz anmalen und in gelb "chinesische" Schriftzeichen darauf zeichnen und als Farbe für das Band zum Binden gelb wählen.