Schatzkiste

Foto von petmath

So schnell wird aus einem langweiligen Königskuchen eine piratenstarke Schatztruhe. [mehr…]

Zutaten:

Kuchen in Königskuchenform
Smarties
Haribo Colorado
Vollmilchglasur

Zubereitung

Einen Kuchen in Königskuchen- bzw. Kastenform nach Wahl backen. Er sollte nicht ganz so trocken sein, damit man ihn noch gut durchschneiden kann, ohne dass er zerbröselt. Wir nehmen beispielsweise gerne einen Bananen-Nusskuchen.

Kuchen gut auskühlen lassen. Danach den Kuchen längs durchschneiden, etwa 1/3 oben und 2/3 unten. Sowohl Ober- als auch Unterteil mit der Vollmilchglasur glasieren. Auf das Unterteil eine Mischung aus Fruchtgummi, Lakritz und Schaumzucker verteilen,  und zwar so, dass vorne viele Süssigkeiten liegen, nach hinten immer weniger. Oberteil wieder auflegen, so dass dieses schräg auf den Süssigkeiten liegt, es soll wie eine geöffnete Schatztruhe aussehen. Vor der Schatzkiste noch ein paar Süßigkeiten verteilen und den Deckel mit Edelsteinen, z.B. Schokolinsen, verzieren.

Geht super einfach und schnell. So wird aus jedem normalen und langweiligen Königskuchen eine piratenstarke Schatzkiste.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

So bekommst Du Rezepte, die Kindern garantiert schmecken!
Trag' Dich ein und erhalte regelmäßig leckere neue Rezepte per Mail.
Pappteller-Frankenstein

Frankenstein darf an Halloween nicht fehlen, schnelle Deko zum Aufhängen und leicht gebastelt

Spinnen auf dem Spinnennetz

Das Spinnennetz wird aus einem Pappteller und Fäden gebastelt. In die Mitte des Netzes kannst Du eine kleine Plastikspinne setzen.

Katze mit Weihnachtskugeln

Eine kleine Katze spielt mit zwei Christbaumkugeln

Schwarz-Weiss-Gebäck

Aus den Zutaten einen Mürbeteig herstellen. Der einen Hälfte den Kakao, Staubzucker und ggf. Flüssigkeit zufügen. Teige mindestens 30 Minuten mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*