Ein Männlein steht im Walde

Bild.: Pixabay

Das Lied ist durch die Märchenoper “Hänsel und Gretel” von E. Humperdinck bekannt geworden [mehr…]

Komponist: volkstümlich seit 1800
Text: Heinrich Hoffman von Fallersleben

Text von Ein Männlein steht im Walde

  1. Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm;
    es hat vor lauter Purpur ein Mäntlein um.
    Sagt, wer mag das Männlein sein,
    das da steht im Wald allein,
    mit dem purpurroten Mäntelein?
  2. Das Männlein steht im Walde auf einem Bein
    und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein.
    Sagt, wer mag das Männlein sein,
    das da steht im Wald allein,
    mit dem kleinen schwarzen Käppelein?

Ein Kind spricht:

Das Männlein dort auf einem Bein
mit seinem roten Mäntelein
und seinem schwarzen Käppelein
kann nur die Hagebutte sein.

Bildnachweis:
Bild von Redaktion Stadtgeschehen Lübeck auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Welche 3 Tiere werden gesucht?

3 Rätsel in Reimform, in denen wilde Tiere gesucht werden, die es in Europa nicht gibt.

Wir Piraten, wir sind lustig

Passt gut zum Thema Piraten und zu einem Piratenfest im Kindergarten.

Weihnachtsstern

Eine Poinsettia als Mosaik für eine Fensterdeko. Diese MV eignet sich gut als WindowColor.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*