Herz aus Salzteig zum Aufhängen

Das Herz kann vielseitig ausgestaltet werden und ist ein schönes Geschenk für Mamas oder Omas [mehr…]

Zubehör

schönes Band zum Aufhängen
Salzteig
2 EL Tapetenkleister

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Herz aus Salzteig zum Aufhängen

Der Teig

Bei diesem Tipp gebe ich zum Grundrezept Salzteig immer etwas Tapetenkleister hinzu. Der Kleister bewirkt, dass der Teig sich besser formen lässt und beim Trocknen nicht so leicht reißt.

Das Herz

Bevor Ihr den Teig ausrollt, streut Ihr etwas Mehl auf die Arbeitsfläche. Das verhindert, dass der Teig kleben bleibt. Für das Herz rollt Ihr einen Teil des Teiges mit dem Nudelholz ca. 1cm dick aus. Mit dem Messer schneidet Ihr ein großes Herz aus. Wenn Ihr nicht gerne frei Hand arbeitet, druckt Euch vorher eine Herzform aus, schneidet sie aus und zeichnet sie auf den Teig ab. 
Jetzt könnt Ihr das Herz verzieren. Mit Bordüren, Kugeln, Blättern, Blumen, je nach Lust und Laune und Geschick. Aus langen, dünnen Teigwürsten könnt Ihr Buchstaben legen. Ihr könnt auch Muster mit dem Messer einritzen.

Zum Schluss dürft Ihr nicht vergessen ein Loch oben in der Mitte zu machen. Dies geht am besten mit einem etwas dickeren, spitzen Gegenstand, z.B. einem Nagel. Das Loch braucht Ihr, damit das Herz aufgehängt werden kann.

Das Backen

Ist Euer Werk fertig, legt Ihr es Backblech mit Backpapier und schiebt es in den Ofen. Salzteig mag keine hohe Hitze, da bekommt er leicht Risse. Daher zuerst 2 Stunden bei 100°C backen und dann noch eine Stunde bei 150°C. Ihr solltet immer wieder beim Backen nach dem Herz sehen, damit es nicht zu dunkel wird. Wenn die Mitte der Unterseite fest ist, ist der Salzteig trocken.

Zum Aufhängen fädelt Ihr noch ein schönes Band durch das Loch und fertig ist das Geschenk.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Rette dein Wasser

Ein Spiel für Draußen: Zielvermögen und Schnelligkeit sind hier gefragt, mit einer Kreis-Variante für ältere Kinder.

Blick aus dem Bullauge eines Raumschiffes

Durch die Luke einer Rakete oder eines Raumschiffes erblickt man im Weltall Planeten, Aliens und Ufos - schöne Bastelidee für mehr...

Die lustige Wasser-Schwamm-Staffel

Der Schwamm muß in Wasser getaucht werden und mit dem Popo wieder ausgedrückt werden

Cevapcici

Hackfleischröllchen nach einem kroatischem Rezept

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*