Gewebter Korb

Gewebter Korb, Bild: swk/kindergaudi.de

aus einem Pappteller und Wolle mit Fleiß einen Korb weben [mehr…]

Mein Jüngster musste damals im Kindergarten und in der Grundschule weben. Er hat es absolut nicht gerne gemacht und kam immer schimpfend über diesen "Quatsch" nach Hause. Es dauerte ihm einfach alles zu lang und was solle er mit so einer kleinen Decke anfangen. Aber was soll ich sagen, als ich ihm den gewebten Osterkorb gezeigt habe, war er sofort begeistert dabei. Das zappelige Kind saß sogar freiwillig still und konzentriert am Tisch und webte bis sein Osterkörbchen fertig war. Also ich weiß nicht, wenn das keine Empfehlung ist...

Zubehör

1 Pappteller
Schere
Wolle
ggf. Tonpapier

Bevor wir loslegen habe ich noch eine kleine Bitte: Wenn Dir der Basteltipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

So bastelst Du Gewebter Korb

Der weiße Pappteller wird an den Rändern ca. 5 - 6 cm eingeschnitten (siehe Foto 1). Anschließend müsst Ihr an an den Einschnittstellen jeweils kleine Dreiecke herausschneiden, so dass man Rechtecke erhält. Falls Ihr dies nicht tut, dann überschneiden sich die Kanten beim Hochklappen und Ihr könnt leider nicht weben (siehe Foto 2).
Bei unseren Tellern haben wir jeweils 12 Rechtecke erhalten, die wir hochklappten. Bei einer geraden Zahl, muss beim anschließenden Weben hin- und hergegangen werden. Wählt mann eine ungerade Anzahl, kann man im Kreis rund weben.

Am besten Ihr wickelt Euch vorher etwas Wolle zu einer Kugel auf, damit Ihr nicht ein großes Wollknäuel bewegen müsst. An einem beliebigen Einschnitt legt Ihr den Faden nach innen und beginnt mit dem Weben. Weben heißt, Ihr umgeht ein Rechteck außen mit dem Faden und das nächste innen, dies muss stets im Wechsel erfolgen.

Nicht bis zum Rand weben, da die Wolle sonst leicht herausrutschen kann. Ihr solltet mindestens 0,5cm Rand lassen und diesen anschließend ein bisschen nach außen biegen.

Für einen Korb mit Henkel schneidet Ihr noch einen Streifen Tonpapier aus und steckt diesen so durch die Wolle, dass er am Boden des Papptellerkorbes festgeklebt werden kann.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol' Dir unsere besten Bastelideen für Kinder!
Trag' Dich ein und wir schicken Dir regelmäßig per Mail neue Tipps für einfache Bastelarbeiten mit Kindern!
Christbaumkugeln aus Wolle

Pompoms am Weihnachtsbaum - mal etwas Anderes.

Kleine Igel schlafen gern

EIn Schlaflied über kleine Igel

Long Pool

Der "Pool" ist eine große natürliche Bucht des Piney Creek in Arkansas, der sich an dieser Stelle vorübergehend an einer mehr...

Burg Mägdeberg

Eine Burgruine in der Nähe der Feste Hohentwiel mit einem wunderbaren Rundumblick. Aufgrund der gut erhaltenen Außenmauern kann man hier mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*