
Der Schwamm muss ins Wasser getaucht werden und an anderer Stelle mit dem Popo wieder ausgedrückt werden, ein erfrischendes Spiel an heißen Tagen. [mehr…]
Das Zubehör
Für zwei Gruppen:
2 leere Getränkekästen
2 Plastik-/Mülltüten
2 Schwämme,
2 Schüsseln
2 Eimer
Wasser
Die Spielanleitung
Vorbereitung
Du stellst zwei leere Getränkekästen umgedreht auf, so dass man sich darauf setzen kann. Darunter stellst Du je eine Schüssel. Unter Umständen legst Du noch Kunststofftüten bereit, falls die Kinder keine Badesachen anhaben, sonst gibt es nasse Popos. In einiger Entfernung zu den Kästen stellst Du zwei mit Wasser gefüllte Eimer auf. Aus den Kindern bildest Du nun zwei Mannschaften, die sich jeweils hintereinander an den Kästen aufstellen. Jede Mannschaft bekommt einen Schwamm.
Spielablauf
Auf das Startzeichen beginnt der Staffellauf. Dies bedeutet, dass sich jeder Spieler einer Mannschaft, der an der Reihe ist, den Schwamm schnappt und Richtung Wassereimer losrennt. Dort angekommen, wird der Schwamm mit Wasser vollgesaugt und die Spieler rennen zurück zu den Getränkekästen. Zurück bei den Kästen, legen die Kinder den Schwamm auf diese oben auf und setzen sich dann auf den Schwamm, um ihn auszudrücken. Falls die Kinder keine Badesachen anhaben, legen sie sich vorher die Plastiktüte auf den Schwamm. Das ausgedrückte Wasser läuft in die Schüssel darunter.
Ziel des Spiels
Die Mannschaft, deren Schüssel zuerst voll Wasser ist, hat gewonnen.
Bildnachweis:
Bild von Manfred Richter auf Pixabay, Public Domain-ähnlich