Die Löwenzahn-Rettung

Bild: Pixabay

Der Löwenzahn sieht richtig elend aus, aber mit diesem Trick, wird er innerhalb kürzester Zeit strahlend gelb sein. [mehr…]

Zubehör

1 Löwenzahnblume
ein Glas
etwas Wasser

Vorgehen

Eine aufgeblühte Löwenzahnblume stellst Du in ein Glas ohne Wasser. Schon nach wenigen Stunden kannst Du beobachten wie die Blume ganz traurig ihren Kopf hängen lässt. Nach ein oder zwei Tagen sieht es so aus, als gäbe es für den Löwenzahn keine Rettung mehr.
Nun kommst Du als Helfer in der Not und füllst etwas Wasser in das Glas.

Was passiert? Schon nach kurzer Zeit erholt sich der Löwenzahn langsam und richtet sich wieder auf.

 

Hintergrund

Genauso wie wir brauchen auch Pflanzen gute Ernährung. Das Wasser transportiert frische Nährstoffe in die Blätter und Blüten und gibt der Pflanze dadurch wieder Halt und Stabilität.

 

Bildnachweis:
Bild von Poetjul auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Pinguin-Kopfbedeckung

Schnell gemachtes Accessoires aus einer Baseball-Mütze

Funkel, funkel kleiner Stern

Ein kurzes, aber sehr schönes Schlaflied über einen kleinen Stern am Nachthimmel.

Valentines-Briefchen-Halter

damit die vielen Briefchen einen würdigen Platz haben

Der hüpfende Floh

Eine lustige Bewegungsgeschichte über einen Bären und einen Floh, mit der die Kenntnisse über die Körperteile spielerisch geschult wird.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*