
Dieser Eier-Kranz geht nicht so leicht kaputt [mehr…]
An Ostern liebe ich besonders die bunten Farben, das erste, frische Grün und die Tulpen im Garten. Um ein bisschen Farbe ins Haus zu bringen, finde ich diesen Osterkranz am Fenster sehr hübsch. Das Basteln mit den Kindern macht Spaß und steigert die Vorfreude auf das Eiersuchen am Ostersonntag. Ich hoffe, Euch macht das Basteln mit den Kindern ebenso viel Spaß wie uns.
Zubehör
Karton DINA2
farbiges Tonpapier
Schere, Klebstoff, Stift
Band zum Aufhängen
So bastelst Du Eierkranz aus Tonpapier
Zuerst schneidet Ihr einen kreisförmigen Rahmen aus dem großen Tonpapier. Dazu könnt Ihr einen goßen Kuchenteller als Vorlage nehmen. Für die Eier und Blümchen habe ich Euch eine PDF-Vorlage zum Ausdrucken gemacht, Ihr müsst sie nur der Größe Eures Eierkranzes anpassen.
Die verschiedenfarbigen Eier je paarweise auf das Tonpapier abzeichnen und ausschneiden. Ihr braucht eine gerade Zahl von Eiern der gleichen Farbe, da der Kranz auf der Vorder- und Rückseite beklebt wird. Die Anzahl der Eier hängt von der Kranzgröße ab.
Habt Ihr alle Eier ausgeschnitten, klebt Ihr diese zuerst nur auf einer Seite des Rings fest. Anschließend dreht Ihr das Ganze um. Nun klebt Ihr Eier der gleichen Farbe auf die Rückseite.
Auch die Blumenvorlagen schneidet Ihr aus und übertragt sie auf das Tonpapier. Die kleinen Blümchen klebt Ihr an den Schnittstellen der Eier auf. Zum Schluss ein Band zum Aufhängen befestigen und fertig ist der bunte Eierkranz!