Winter ade

Bild: Pixabay

Freude über den nahenden Frühling [mehr…]

Komponist: volkstümlich aus Würzburg um 1816
Text: Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Melodie: Schätzchen ade

Text von Winter ade

  1. Winter ade! Scheiden tut weh.
    Aber dein Scheiden macht,
    dass mir das Herze lacht.
    Winter ade! Scheiden tut weh.
  2. Winter ade! Scheiden tut weh.
    Gerne vergess ich dein,
    kannst immer ferne sein.
    Winter ade! Scheiden tut weh.
  3. Winter ade! Scheiden tut weh.
    Gehst du nicht bald nach Haus’,
    lacht dich der Kuckuck aus.
    Winter ade! Scheiden tut weh.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Blätterspirale

Bunte Herbstblätter aus Papier, die sich an einer Spirale drehen

Blume stempeln

aus einer Selleriestange (Resteverwertung)

Gruselige Halloween-Schaumküsse

Schaurig aussehende Schokoküsse, die Du einfach mit Lebensmittelfarbe gestalten kannst. Ein kleiner Hingucker auf Deinem Halloween-Buffet.

Cevapcici

Hackfleischröllchen nach einem kroatischem Rezept

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*