
Mit den Buchstaben eines Wortes möglichst viele Wörter bilden [mehr…]
Das Zubehör
Uhr
Für jeden Mitspieler:
Papier und Stift
Die Spielanleitung
Ein Wort wird ausgewählt oder gezogen (z.B. aus dem Duden), als Beispiel "Ostern". Nun schreibt jeder Mitspieler dieses Wort auf ein Blatt Papier, nach einem Blick auf die Uhr geht es los. Aus den gegeben Buchstaben des Wortes, hier z. B. "Ostern", müssen neue Substantive gebildet werden. Jeder vorhandene Buchstabe darf 1x benutzt werden, aber kein neuer darf dazu genommen werden! Aus Ostern kann dann beispielsweise gebildet werden: Stern, Tor, Rose, Rest, Not, Ernst, Rost, Tenor, Sorte etc.
Ist die Zeit abgelaufen, werden der Reihe nach die Ergebnisse vorgelesen und alle gleichen Worte werden von der Liste gestrichen. Wer zum Schluss dann noch die meisten Worte, die kein anderer hat, auf seinem Blatt stehen hat, ist der Sieger.
Wenn Kinder mitspielen, die gerade erst lesen und schreiben gelernt haben, dann kann das Spiel vereinfacht werden.Jeder Buchstabe im vorgegebenen Wort darf mehrfach verwendet werden und es können auch Verben und Adjektive oder Namen verwendet werden.
Bildnachweis:
Bild von Alexa auf Pixabay, Public Domain-ähnlich