
Zwei kleine Lese- und Sprachspiele rund um das Ei für Grundschüler [mehr…]
Das Zubehör
Kopien einer kurzen Geschichte je Mitspieler
Die Spielanleitung
Diese zwei kleinen Lesespiele eignen sich besonders für Grundschüler der 2. - 4. Klasse. Im Vorfeld suchst Du Dir eine kurze Ostergeschichte heraus und kopierst diese so oft, dass jedes Kind eine Kopie erhält.
1. Variante
Auf das Startsignal beginnen alle Kinder die Geschichte zu lesen und dabei müssen sie zählen, wie oft ein "ei" im Text vorkommt. Dabei wird aber nicht nur der Begriff Ei gezählt, sondern auch jede Buchstabenkombination dieses Diphthongs, wie z.B. frei, zeigen.
Wer findet alle Eierworte? Der Spielleiter sollte das Ganze natürlich schon vorher gezählt haben!
Für Erstleser empfiehlt sich, dass sie einen Stift bekommen, mit dem sie die ei's markieren können.
2. Variante
Der erste Spieler beginnt die Geschichte laut vorzulesen. Beim Vorlesen muss er jedoch das "ei" weglassen. Macht der Vorleser einen Fehler, liest der Nächste weiter. Wer schafft den längsten Abschnitt?
Als kleine Erhöhung der Schwierigkeit für ältere Kinder, kannst Du den Spielern sagen, dass sie anstelle des "ei" ein "a" oder "o" einsetzen sollen.