
Man muss nicht immer vorwärts lesen [mehr…]
Das Zubehör
pro Teilnehmer Stift und Zettel
Die Spielanleitung
Es gibt Wörter, die können vorwärts und rückwärts gelesen werden. Es ist nun die Aufgabe der Spieler, möglichst viele solcher Wörter zu finden.
Beispiele sind: Regal - Lager, Abba - Abba, Rebe - Eber, Otto - Otto etc.
Zum Aufschreiben haben sie 15 Minuten Zeit. Nach Ablauf, liest jeder seine Wörter der Reihe nach vor. Wer am meisten Wörter gefunden hat, ist der Gewinner.
Anmerkung:
Wörter, die vorwärts gelesen das gleiche bedeuten wiw rückwärts, z:b: Abba, Otto, Level, Kajak etc. nennt man Palindrome. Das Wort Palindrom kommt aus dem Griechischen und bedeutet „das Zurücklaufende“.
Bildnachweis:
Bild von free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay, Public Domain-ähnlich