Vorwärts-Rückwärts

Bild: Pixabay

Man muss nicht immer vorwärts lesen [mehr…]

Das Zubehör

pro Teilnehmer Stift und Zettel

Spielerzahl: ab 2
Spieldauer: 30 min
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Es gibt Wörter, die können vorwärts und rückwärts gelesen werden. Es ist nun die Aufgabe der Spieler, möglichst viele solcher Wörter zu finden.
Beispiele sind: Regal - Lager, Abba - Abba, Rebe - Eber, Otto - Otto etc.
Zum Aufschreiben haben sie 15 Minuten Zeit. Nach Ablauf, liest jeder seine Wörter der Reihe nach vor. Wer am meisten Wörter gefunden hat, ist der Gewinner.

Anmerkung:
Wörter, die vorwärts gelesen das gleiche bedeuten wiw rückwärts, z:b: Abba, Otto, Level, Kajak etc. nennt man Palindrome. Das Wort Palindrom kommt aus dem Griechischen und bedeutet „das Zurücklaufende“. 

Bildnachweis:
Bild von free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Der Bodensee – Teil 1: Freizeitspaß für Familien

Der Bodensee ist der größte Binnensee Deutschlands und ist geprägt durch ein sonniges und mildes Klima, eine einmalige Natur, Weinbau mehr...

Das Osterei

Am Ostersonntag suchen die Kinder morgens die Ostereier, die vom Osterhasen versteckt wurden. Was bedeutet dieser Brauch? Woher kommt er? mehr...

Laufender Igel

Ein fröhlicher Igel

Kleine Zwerge

Kleine Wichtel aus Sekt- und Weinkorken

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*