
verschiedene Spiele die man mit Kastanien machen kann [mehr…]
Das Zubehör
mehrere Kastanien
Die Spielanleitung
An einem verregnetem Nachmittag könnt ihr euren Kindern einfach mal ein paar Kastanien zum spielen geben. Lasst sie erst mal selbst ausprobieren was ihnen damit einfällt.
Aufwärmung mit Kastanien:
Dann legt ihr die Kastanien verteilt auf den Boden, die Kinder sollen nun durch den Raum gehen ohne die Kastanien zu berühren. Nach einiger Zeit können sie sich dann wie ein Hund um die Kastanien bewegen, oder wie ein Frosch darum herum hüpfen, auf einem Bein hüpfen usw.
Nun nimmt jedes Kind eine Kastanie in die Hand und ihr sagt ein Teil aus dem Raum das die Kinder mit der Kastanie berühren sollen z.B. den Tisch, einen Stuhl usw. Ihr könnt das erschweren in dem ihr Farben oder Materialien mit ins Spiel bringt z.B. einen roten Gegenstand, oder etwas aus Holz usw. Die Kinder können mal versuchen die Kastanien hoch zu werfen und wieder auf zu fangen. Stellt einen Papierkorb in die Mitte und die Kinder sollen die Kastanien dort reinwerfen.
Kastanien-Rhythmus:
Jedes Kind bekommt nun zwei Kastanien und klopft damit eine Rhythmus. Wir können nach einer Weile des ausprobierens mal nur einem Kind zu hören und versuchen den Rhythmus nach zu klopfen.
Entspannung mit Kastanien:
Die Kinder rollen ihre Kastanie im sitzen um sich herum, oder strecken im Sitzen die Beine aus und rollen die Kastanie die Beine entlang, bis zu den Fußspitzen. Vielleicht auch noch am Arm entlang über die Schulter zur anderen Seite.
Staffelspiel:
Markiert eine Startlinie, die Kinder hocken alle dahinter und haben eine Kastanie vor sich auf dem Boden liegen. Auf ein Kommando geht es los und sie müssen die Kastanie bis zum Ziel rollen und wieder zurück, wer ist der Schnellste
Kastanien-Weitwurf:
Kastanien Weitwurf kann man natürlich auch noch machen, wenn man genug Platz hat, oder draußen. Wieder stehen alle mit einer Kastanie in der Hand an einer Starlinie und schmeißen ihre Kastanie, welche fliegt am Weitesten.
Bewegungsspiel mit Kastanien:
Nun legt ihr die Kastanien noch mal verteilt auf den Boden, jedes Kind setzt sich hinter eine Kastanie. Ihr macht Musik an und die Kinder bewegen sich zu der Musik durch den Raum, hört die Musik auf muss jedes Kind schnell wieder zu seiner Kastanie laufen und sich dahinter hocken. Bei älteren Kindern, kann man das auch als Ausscheidungsspiel machen. Wer zu letzt an seiner Kastanie war scheidet aus und passt nun in der nächsten Runde mit auf.
Bildnachweis:
Bild von Bernd Scheurer auf Pixabay, Public Domain-ähnlich