Spiele mit Kastanien

Bild: Pixabay

verschiedene Spiele die man mit Kastanien machen kann [mehr…]

Das Zubehör

mehrere Kastanien

Verlag: NULL
Inhalt:

mehrere Kastanien

Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

An einem verregnetem Nachmittag könnt ihr euren Kindern einfach mal ein paar Kastanien zum spielen geben. Lasst sie erst mal selbst ausprobieren was ihnen damit einfällt.

Aufwärmung mit Kastanien:
Dann legt ihr die Kastanien verteilt auf den Boden, die Kinder sollen nun durch den Raum gehen ohne die Kastanien zu berühren. Nach einiger Zeit können sie sich dann wie ein Hund um die Kastanien bewegen, oder wie ein Frosch darum herum hüpfen, auf einem Bein hüpfen usw.
Nun nimmt jedes Kind eine Kastanie in die Hand und ihr sagt ein Teil aus dem Raum das die Kinder mit der Kastanie berühren sollen z.B. den Tisch, einen Stuhl usw. Ihr könnt das erschweren in dem ihr Farben oder Materialien mit ins Spiel bringt z.B. einen roten Gegenstand, oder etwas aus Holz usw. Die Kinder können mal versuchen die Kastanien hoch zu werfen und wieder auf zu fangen. Stellt einen Papierkorb in die Mitte und die Kinder sollen die Kastanien dort reinwerfen.

Kastanien-Rhythmus:
Jedes Kind bekommt nun zwei Kastanien und klopft damit eine Rhythmus. Wir können nach einer Weile des ausprobierens mal nur einem Kind zu hören und versuchen den Rhythmus nach zu klopfen.

Entspannung mit Kastanien:
Die Kinder rollen ihre Kastanie im sitzen um sich herum, oder strecken im Sitzen die Beine aus und rollen die Kastanie die Beine entlang, bis zu den Fußspitzen. Vielleicht auch noch am Arm entlang über die Schulter zur anderen Seite.

Staffelspiel:
Markiert eine Startlinie, die Kinder hocken alle dahinter und haben eine Kastanie vor sich auf dem Boden liegen. Auf ein Kommando geht es los und sie müssen die Kastanie bis zum Ziel rollen und wieder zurück, wer ist der Schnellste

Kastanien-Weitwurf:
Kastanien Weitwurf kann man natürlich auch noch machen, wenn man genug Platz hat, oder draußen. Wieder stehen alle mit einer Kastanie in der Hand an einer Starlinie und schmeißen ihre Kastanie, welche fliegt am Weitesten.

Bewegungsspiel mit Kastanien:
Nun legt ihr die Kastanien noch mal verteilt auf den Boden, jedes Kind setzt sich hinter eine Kastanie. Ihr macht Musik an und die Kinder bewegen sich zu der Musik durch den Raum, hört die Musik auf muss jedes Kind schnell wieder zu seiner Kastanie laufen und sich dahinter hocken. Bei älteren Kindern, kann man das auch als Ausscheidungsspiel machen. Wer zu letzt an seiner Kastanie war scheidet aus und passt nun in der nächsten Runde mit auf.

Bildnachweis:
Bild von Bernd Scheurer auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Zimtstangen-Engel

Federleichte, duftende Engelchen, die Du an den Weihnachtsbaum hängen kannst. Ohne Aufhänge sind sie auch als Deko auf dem Weihnachtstisch mehr...

Kleine Zwerge

Kleine Wichtel aus Sekt- und Weinkorken

Schnelle Lollipop-Gespenster

Als Mitbringsel oder als Tischdeko für Halloween- und Gruselparties geeignet und am Schluss darf das Gespenst vernascht werden.

Faschings-Krapfen

braucht etwas Zeit ergibt ca. 12 Stück

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*