Sätze bilden

Bild: Pixabay

Die Anfangsbuchstaben werden vorgegeben [mehr…]

Das Zubehör

Buchstabenkarten
Papier und Stift für jeden Mitspieler

Spielerzahl: ab 3
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Zuerst wird festgelegt, wie viele Wörter der Satz haben soll. In unserem Beispiel 5. Dann zieht der Spielleiter entsprechend viele Buchstabenkarten und legt sie offen hin, so dass alle sie sehen können. Man kann sie vielleicht auch an eine Tafel hängen.
Auf das Kommando sdes Spielleiters schreiben die Mitspieler einen Satz auf, bei dem die Wörter entsprechend der Karten beginnen müssen. Dabei muss jeder Buchstabe verwendet werden!

Beispiel: A K F S L
"Alle Kinder finden spielen lustig."
"Affen können furchtbar süß lachen."

Nun werden die Sätze vorgelesen und kontrolliert. Wer einen ordnungsgemäßen Satz aufgeschrieben hat, bekommt einen Punkt. Gewonnen hat, wer die meisten Punkte verbuchen konnte. Man kann natürlich so schwierige Buchstaben wie "X" oder "Y" vorher aus dem Spiel entfernen.

Bildnachweis:
Bild von Hans auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Coole Halloween-Party

Unterhaltsame Spiele, gruselige Rezepte, gespenstische Bastel- und Dekotips für die Altersgruppe der Drei- Neunjährigen.

Österliche Handabdrücke: Huhn

Aus Handabdrücken kann eine ganze Hühnerfamilie gedruckt werden

Blumenmädchen

eine Margarite, das Kleid sind die Blätter und das Haar ist die Blüte

Zwei liebliche Fliegenpilze

Zwei Fliegenpilze auf der Wiese. Der kleinere Pilz scheint zu schlafen, während der andere sich mit großen Augen umsieht.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*