Rätselraten im Advent

Rätselraten im Advent, Bild: swk/kindergaudi.de

Nett auf kleinen Tonkartonsternen oder anderen weihnachtlichen Motiven [mehr…]

Das Zubehör

Die Rätsel können auf kleinen Tonkartonsternen oder anderen weihnachtlichen Motiven ausgedruckt werden

Inhalt:

Man könnte die Rätsel auf kleinen Tonkartonsternen ausdrucken oder anderen weihnachtlichen Motiven

Spielerzahl: mind. 2
Spieldauer: beliebig
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Ein Beitrag aus dem Kindergaud Adventkalender 2004

Die Rätsel werden auf kleinen Karten aufgeschrieben. Auf einer Seite steht das Rätsel, auf der anderen Seite die Lösung. Weihnachtlich wird es, wenn die Karten Sternenformen haben oder mit weihnachtlichen Motiven verziert sind.

Was grünt im Sommer und im Winter, erfreut zur Weihnachtszeit die Kinder? (Tannenbaum)

Welche Nadel taugt nicht zum Nähen?  (Tannennadel)

Was ist das für ein Bäumchen, das auch im Winter blüht? An jedem seiner Zweige ein helles Kerzlein glüht. (Weihnachtsbaum)

Steht Weihnachten in unserem Zimmer, strahlt hell im Kerzenschimmer. (Weihnachtsbaum)

An welchem Baum hängen Süßigkeiten? (Weihnachtsbaum)

Ich kenne ein Bäumchen gar fein und zart, das trägt euch Früchte seltener Art.
Es funkelt und leuchtet mit hellem Schein weit in des Winters Nacht hinein.
Das sehen die Kinder und freuen sich sehr und pflücken vom Bäumchen und pflücken es leer. (Weihnachtsbaum )

Sie finden in der Stadt Bethlehem keinen Platz, sie müssen in einem Stall übernachten.  (Maria und Josef )

Wunderbares ist gescheh'n in dem Stall von ... (Bethlehem)

Sie finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe. (Hirten)

Ist gewunden aus Tannenzweigen und geschmückt mit vier Kerzen. (Adventskranz)

Viele kleine Türchen kannst du vor dir seh'n.
Viele kleine Zahlen auf den Türchen steh'n.
Doch da ist kein Schlüssel, rätst du es, mein Kind?
Wann öffnen sich die Türen, so sag es mir geschwind.
Ja, am Weihnachtsabend ist offen jede Tür.
Alle bunten Bilder leuchten hell vor dir. (Adventskalender)

Er ist ein Freund der Kinder, kommt immer nur im Winter, trägt Schweres auf dem Rücken, um sie zu beglücken. (Nikolaus)

Sein Namenstag ist ein Fest mit heimlichen, süßen Geschenken. (Nikolaus)

Ich bin ein bunter starker Mann, mein Haupt, das reck' ich stolz empor.
Und wenn ich zubeiß', knackt's und knirscht's, ich mach' dir's gleich mal vor.  (Nussknacker)

Ricke, racke, her die Nuss, denn ich will sie knacken.
Mit den Zähnen gut und fest, krieg ich sie zu packen.
Allen Kindern helf' ich so süße Nüsse essen.
Harte Schalen brech'‘ ich auf, kann sie gut zerpressen.
Schaue manchmal grimmig drein,
sag‘, wer mag ich sein?  (Nussknacker)

Ich bin ganz kahl und starr in kalter dunkler Winternacht.
Doch gibst du Wasser und Wärme mir, dann bin ich bald strahlend aufgewacht. (Barbarazweig)

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Die Monstermaler

Da kommen interessante Kunstwerke zustande und kein Bild ist wie das andere

Schmetterling (Halbmaske)

Vorlage für eine Maske aus Papier/Tonpapier zum Ausmalen

Eislichter

Ein tolles Teelichtgefäß - ideal für Herbst-, Sommer- und Halloweenpartys - oder für die Eisbar zu Silvester

Schattenfangen oder -laufen

Das etwas andere Fangen-Spiel bei Sonnenschein im Freien

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*