Hüpfspiel: Himmel und Hölle

Hüpfspiel. Himmel und Hölle, Bild: swk/kindergaudi.de

Das Spiel hat viele Namen, z.B. auch Hickelkasten, Hopse etc. und verlangt Bewegung und Balance ab [mehr…]

Das Zubehör

flache Steine
Straßenkreide

Spielerzahl: mehrere
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Du zeichnest mit Kreide oder Schiefersteinen ein Feld auf den Boden. Die übliche Version siehst Du auf dem Foto. Es besteht aus mehreren Rechtecken, die in Kreuzform angeordnet sind und am Ende zu einem Halbkreis, dem Himmel, führen. Diese Felder werden durchnummeriert.

Es gibt also ein Start- (Nummer 1) und ein Zielfeld (Nummer 9 oder Himmel). Jeder Mitspieler sucht sich einen flachen Stein. 

Die einfachste Spielregel ist die folgende:
Der Stein muss von Feld 1 bis zu Feld 9 geworfen werden. Zuerst triffst Du hoffentlich Feld 1. Dann hüpfst Du auf einem Bein los, aber überspringst das Feld mit dem Wurfstein, also in diesem Fall Feld 1. Auf die Felder 4 und 5 wird mit beiden Füßen gleichzeitig gesprungen, d.h. je ein Fuß auf 4 und 5. Danach geht es weiter auf Feld 6 wieder mitt einem Bein hüpfend. Auf die Felder 7 und 8 wieder beidbeinig springen und ebenso auf das letzte Feld 9.

Im Himmel führst Du einen halbe Drehung durch, bleibst aber noch auf 9 stehen und schaust nun wieder zurück auf das Hüpffeld. Nun geht es wieder zurück, hüpfend auf einem Bein, wie oben beschrieben. Kommst Du vor dem Feld mit dem Wurfstein an, musst Du diesen aufheben und dann weiter hüpfen.

In der Nächsten Runde wirfst Du nun den Stein auf das Feld 2 und von vorne geht es los!

Du musst Dein Spiel abbrechen und der nächste Spiele ist dran, wenn
- Dein Wurfstein nicht auf dem richtigen Feld landet, die Linie berührt oder außerhalb des Feldes landet
- Dein Sprung ungültig ist, d.h. Du tritts auf die Linie, vergisst einen Sprung, verlierst das Gleichgewicht (berührst mit beiden Füßen ein Feld, wo es nicht erlaubt ist) oder vergisst auf dem Rückweg den Stein aufzuheben
In diesen Fällen bist Du in der nächsten runde noch einmal mit dem gleichen Feld dran.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Die Sonnenkäfer kommen

Fingerspiel um kleine Marienkäfer, die einen Spaziergang machen

Lustiger Vogel

der zwinkert...

Omis Mozartkugeln

leicht gemacht und unglaublich lecker

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*