Hampel und Strampel

Bild: Pixabay

Ein Fußspiel, eignet sich besonders gut für den Wickeltisch [mehr…]

Das Zubehör

Füße

Spielerzahl: 2
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Guten Morgen, ihr Füße,
wie heißt ihr denn?
Ich heiße Hampel
und ich heiße Strampel.

Abwechselnd den linken
und den rechten Fuß heben.
Ich bin das Füßchen Übermut
und ich bin das Füßchen Tunichtgut.

Ferse aufstellen und wackeln,
erst rechter Fuß, dann linker Fuß.
Übermut und Tunichtgut
gehen auf die Reise.

Mit den Füßen am Platz gehen.
Platsch durch alle Sümpfe,
nass sind Schuh und Strümpfe.

Mit den Füßen aufpatschen.
Und guckt die Mutter um die Eck,
Vorbeugen und um die Ecke schauen-
husch laufen beide weg.
am Stand laufen!

Bildnachweis:
Bild von Christian Abella auf Pixabay,Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Nuss-Kranz

Eine festliche Herbstdeko für die Tür, die mit Goldkugeln und Bändern auch noch in der Adventszeit hübsch aussieht.

Zauberer

Ein alter Zauberer mit spitzem Hut, langem Mantel und einem Zauberstock. Mit seinen Fingern kann er zaubern.

Große Ernie-Laterne

Aus Luftballons und Kleister - benötigt einige Tage zur Vorbereitung.

Märchenwanderweg

Auf dem Sassweg wird von der Friedenskapelle in Malbun aus bis zum Sass-Seelein ein Märchen auf 10 Tafeln erzählt

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*