Ein kugelrundes Schwein

Bild: Pixabay

Klatschspiel mit zwei sich gegenüberstehenden Spielpartnern über ein Schwein, das nicht mehr essen mag [mehr…]

Spielerzahl: 2
Spieldauer: ca. 1 Minute
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Ein kugelrundes Schwein - Schwein - Schwein,
das wollt' gern dünner sein - sein - sein.
Es fraß sich nicht mehr satt - satt - satt,
wurd' dürr, doch auch ganz matt - matt - matt.
D'rum, Schwein, bleib rund - rund - rund,
sonst gleichst du einem Hund - Hund -Hund.

Die 2 Spieler stehen sich gegenüber und dann wird nach folgendem Schema je Zeile geklatscht:
1x in die eigenen Hände
1x in die rechten Hände gegeneinander
1x in die eigenen Hände
1x in die linken Hände gegeneinander
1x in die eigenen Hände
3x beide Hände gegeneinander

Beispiel:
Ein (jeder klatscht 1x in die eigenen Hände)
ku- (1x die rechten Hände der Spieler klatschen gegeneinander)
gel-(jeder klatscht 1x in die eigenen Hände)
run- (1x die linken Hände gegeneinander)
des - (jeder klatscht 1x in die eigenen Hände)
Schwein - Schwein - Schwein (3x beide Hände gegeneinander klatschen)

Bildnachweis:
Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

 

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Langhaltende Geburtstagstorte aus Papier

Eine kleine Geburtstagstorte aus Tonpapier. Etwas zeitaufwendiger aber mit einem schönen Ergebniss was sicher Freude bereitet.

Einladung Konfirmation/Kommunion

Einladungskarte in Grün mit Embrossingstempel und Transparentpapier

Einfache Falthäschen

Schnell gefaltete Tischdeko, mit wenig Material

Advents-Teelicht

Ob Du sie Advents-Teelicht, Advents-Laterne oder einfach nur Tischlaterne nennst, diese Lichter gehörten in den 1960er und 1970er Jahren einfach mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*