
Einen Pasch würfeln ist verboten [mehr…]
Das Zubehör
pro Teilnehmer:
1 Blatt Papier
1 Stift
und für alle zusammen:
2 Zahllenwürfel
Die Spielanleitung
Vor Beginn des Spieles sollte fest gelegt werden, nach wie viel Runden Schluss sein soll. In der Regel hat es sich bewährt, nach der 5. Runde Schluss zu machen. Der jüngste Spieler beginnt, danach geht es im Uhrzeigersinn weiter. Jüngeren Kindern, die noch nicht so gut rechnen können, kann gerne geholfen werden.
Der erste Spieler würfelt und notiert seine Punkte. Nun darf er so lange weiter würfeln, wie er möchte. Nach jedem Wurf notiert er sich seine Punktzahl.
Aber Vorsicht, würfelt er einen Pasch, rufen alle anderen "Dumm gelaufen" und er muss sämtliche bisher notierten Zahlen wegstreichen und beginnt wieder bei Null. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Es ist also ratsam, das Schicksal nicht zu sehr heraus zu fordern und die Würfel lieber früher weiter zu geben, bevor es zu spät ist.
Wer am Ende die meisten Punkte gewürfelt hat, hat gewonnen.
Bildnachweis:
Bild von stumpy28 auf Pixabay, Public Domain-ähnlich