Die Uhren

Bild: Pixabay

Bewegungsspiel, das verschiedene Uhren imitiert, für sehr kleine Kinder geeignet [mehr…]

Das Zubehör

keines erforderlich

Spielerzahl: 2
Spieldauer: 1 Minute
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Die großen Uhren machen bim, bam, bim, bam.
(Das Kind sitzt auf dem Schoß und wird mit dem Erwachsenen zusammen langsam nach links und rechts geschaukelt)
Die kleinen Uhren machen bimbambimbambimbam.
(Das Kind wird schneller geschaukelt.)
Taschenuhren machen bimmelbammelbimmelbammel
(das Kind abwechselnd rechts und links schnell in die Seite tippsen)
Die Sanduhr schhhhhhht
(Mit beiden Händen über den Kopf des Kindes streichen)
Die Kirchturmuhr macht ding, dong, ding, dong
(Mit dem Kind vor und zurück schaukeln)
Und die Wecker machen drrrrrrrrrrrrr.
(Das Kind wird durch gekitzelt)

Bildnachweis:
Bild von andreas N auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Hase mit Glocke und Korb

Vor dem süßen Hasen mit einer kleinen Glocke um den Hals steht ein Korb mit Eiern und Blumen. Er sieht mehr...

Regenbogentorte

Sieht aus wie ein bunter Regenbogen.

Bunte Schmetterlinge aus Kaffeefiltern

Schmetterlinge aus Filtertüten und Pfeifenreiniger oder aus Krepppapier, ob am Fenster oder als Mobile, die machen einfach gute Laune.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*