Die schnelle Grusel-Wörterkette

Flattergeist, Bild: swk/kindergaudi.de

Sei schnell, wenn Dich der Flattergeist besucht, und finde das nächste Wort, bevor die Glocke dreimal schlägt! Unterhaltsames Sprachtraining, mit Abwandlung auch zu anderen Gelegenheit einsetzbar. [mehr…]

Das Zubehör

Kochlöffel und Topf
Für den Flattergeist:
1 Tennis- oder Tischtennisball
1 weißes Taschentuch
Schnur

Spielerzahl: mind. 4
Spieldauer: beliebig
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Vorbereitung

Zuerst musst Du einen Flattergeist basteln. Dazu nimmst Du den Tennisball und wickelst ihn in ein weißes Tuch, z.B. Stofftaschentuch, und bindest diese mit einer Schnur ab. Das Tuch sollte mindestens 25cm x 25cm sein, damit es den Ball schön umhüllt und es wie ein Gespenst aussieht. Für kleinere Kinder kannst Du auch das einfache Gespenst nehmen.

Das Spiel

Die Gespensterkinder lässt Du in einem Kreis auf dem Boden Platz nehmen. Die Kinder sollten nicht zu dicht sitzen, so dass sich benachbarte Spieler auch ein Flattergespenst zu werfen können.
Nun wirfst Du den Flattergeist einem Kind in den Schoß und rufst dabei ein gruseliges Wort, z.B. Vampirblut.
Das Kind muss jetzt ganz schnell ein neues Wort suchen, das mit dem zweiten Teil des Begriffs anfängt, z. B. Blutfleck. Dieses Wort ruft es lauft in den Raum und wirft das Flattergespenst einem anderen Kind zu.
Während die Kinder überlegen, schlägst Du mit dem Kochlöffel in Abständen auf den Kochtopf. Gespensterkinder, die nach den drei dunklen Schlägen noch keinen Begriff gefunden haben, müssen laut jaulend durch den Raum rennen und grässliche Grimassen schneiden.

Das Spiel eignet sich hervorragend für das spielerische Sprachtraining. Noch dazu ist es eine lustige Unterhaltung für ein Gruselfest oder eine Halloweenparty.

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Am 11.11. ist St. Martin

Wir alle erinnern uns gerne an die großen Martinsfeuer, die abendlichen Umzüge mit den selbstgebastelten Laternen, nicht zu vergessen der mehr...

Eeny, meeny, miny, moe

englischsprachiger Abzählreim, ähnlich dem deutschen "Ene mene Miste"

Wird bald Ostern sein?

Ein altes Lied über den Osterhasen und die Osterzeit

Nichtgenießbarer Zaubertrank

Alles was man dazu braucht sind Backpulver, Spülmittel, Essig, Mineralwasser und ein Glas

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*