Die Knochenstaffel

Knochenstaffel, Bild: swk/kindergaudi.de

Herr Skelett ist völlig verzweifelt, alle seine Knochen sind an Halloween im Kessel der bösen Hexe Knorpelbein gelandet. Wer kann ihm helfen? [mehr…]

Das Zubehör

Tonkarton oder Moosgummi
Drucker
Schere, ggf. Klebstoff
Schale(n) für Hexenkessel

ggf. Laminiergerät

Spielerzahl: mind. 2
Spieldauer: ca. 5 Minuten
Preis: € 2.00
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Vorbereitung

Skelett, Bild: swk/kindergaudi.de

Für jedes Team bereitest Du ein vollständiges Skelett vor. Sind es nur 2 bis 5 Kinder, spielt jeder gegen jeden., Dazu kannst Du PDF-Vorlage im Download ausdrucken oder Du zeichnest Dein eigenes Skelett.  Du klebst das Skelett entweder auf einen festen Tonkarton bzw. Moosgummi oder Du laminierst es, letzteres hält natürlich länger. Danach schneidest Du alle Einzelteile aus. Du kannst das Skelett auch auf Moosgummi kleben. Für das Spiel brauchst Du mindestens 2 Teams bzw. mindestens zwei Kinder, die gegeneinander spielen. In jede Schale gibst Du die einzelnen Knochen eines vollständigen Skelettes.

Die einfache Variante ist, dass jedes Team eine eigene Schale mit einem vollständigen, auseinander geschnittenen Skelett erhält. Ein wenig schwieriger wird es, wenn alle aus einem Hexenkessel die Teile für ihr Skelett zusammen suchen müssen. Dafür kannst Du die farbigen Skeletts in der PDF-Vorlage verwenden.

Das Spiel

Auf Dein Startzeichen hin greifen nun die Teammitglieder entweder der Reihe nach oder alle gleichzeitig (Vorsicht, das gibt ein schönes Durcheinander) in den Kessel und versuchen als erstes ihr Skelett wieder zusammenzubauen. Entweder sie legen es vor sich auf den Tisch oder pinnen es mit Nadeln an eine Karton/Korkwand.

Das erste Team, das sein Skelett fertig hat, ist der Sieger.

Um den Ablauf stärker zu regulieren und um ein wildes Durcheinander zu verhindern, kannst Du auch mit einem Würfel arbeiten. Den Zahlen auf dem Würfel werden verschiedene Aktionen zu geordnet:

1 = einen Knochen zurück in die Schüssel legen
2 = für diese Runde aussetzen
3 = einen Knochen aus der Schüssel nehmen
4 = zwei Knochen zurück in die Schüssel legen
5 = einen Knochen eines anderen Teams in die Schüssel legen
6 = es dürfen zwei Knochen aus der Schüssel genommen werden

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Tontopf-Engelchen

Süßes Engel als Weihnachtsdeko oder als Schutzengel für andere Gelegenheiten

Blattsalat-Rezepte vom Löwenzahn

Zwei erfrischende Salate mit Joghurt oder süßer Sahne, ein besonderer Leckerbissen

Johannisbeer-Punsch

Sehr fruchtig und schön wärmend

Herbstdeko

Ein Füllhorn liegt auf dem Boden, umringt von Kürbis, Mais, Äpfeln, Birnen und Blättern

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*