Was ist vom Tisch verschwunden? Wie gut kannst du Dich konzentrieren und Dich an Dinge erinnern? [mehr…]
Das Zubehör
10 – 15 Gegenstände
1 großes Tuch
Die Spielanleitung
Für dieses schöne Detektiv- und Polizeispiel sucht Du als Vorbereitung 10 oder mehr Gegenstände zusammen. Die Anzahl der Gegenstände solltest Du dem Alter der Spieler anpassen. Die Gegenstände müssen nichts miteinander zu tun haben, z.B. kannst Du Pflaster, Schere, Kerze, Schlüssel, Stift etc. verwenden. Die Gegenstände legst Du auf einen Tisch und deckst sie mit einem Tuch zu.
Nun wählst Du ein Kind aus, dass der Detektiv sein soll. Der Spieler hat jetzt 30 Sekunden Zeit sich alle Gegenstände auf dem Tisch gut einzuprägen, danach muss er den Raum verlassen und warten bis er wieder hineingerufen wird.
In der Zwischenzeit darf ein Kind, der Dieb, einen Gegenstand entwenden. Dann rufst Du den Detektiv wieder in den Raum und er muss erraten, welcher Gegenstand fehlt. Hat er richtig geraten, ist der Dieb in der nächsten Runde der Detektiv.
Das Spiel kann so lange fortgesetzt werden, bis alle Kinder einmal dran waren oder sie keine Lust mehr haben.
Für ältere Kinder kannst Du die Schwierigkeit erhöhen, in dem Du mehr Gegenstände auf den Tisch legst und es darf mehr als ein Gegenstand weggenommen werden. Als weitere Schwierigkeit kannst Du die Anordnung der Gegenstände auf dem Tisch verändern.