Der Adventskranz

Bild: mamamisa/kindergaudi.de

Eine Legearbeit im Stuhlkreis zum Thema Adventskranz [mehr…]

Das Zubehör

Tannenzweige
Adventkranz
kleines Tuch oder Mitteldecke
Weihnachtsdeko oder Streuteile

Verlag: NULL
Inhalt:

Tannenzweige
Adventkranz
kleines Tuch oder Mitteldecke
Weihnachtsdeko oder Streuteile

Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

In der Mitte liegt auf einem Tuch oder einer weihnachtlichen Mitteldecke ein Adventskranz. Ein Korb mit Tannenreisig steht bereit und die Spielleiterin/der Spielleiter verteilt die Zweige an die Kinder. Sie sollen an den Tannenzweigen riechen, sie betrachten und fühlen. Dann erzählt der Spielleiter/die Spielleiterin:

"Aus solchen Zweigen wird ein Adventskranz gebunden. Früher waren die Winter viel härter als heute, es war kälter, man konnte oft nur eine Stube beheizen. Es gab auch keine Schneepflüge, die den Weg frei machten, die Menschen mussten durch den hohen Schnee stapfen um Feuerholz zu holen. Das Holz musste mit der Axt gespalten werden, damit sie das Haus beheizen konnten.
Es gab auch keinen Strom. Eine Kerze oder Petroleumlampe spendete Licht. Die Winter dauerten lange und die Leute saßen damals am Abend beisammen und sehnten sich nach dem Frühling. Daher gingen sie in den Wald und holten grünes Tannenreisig in ihre Stuben.

Sie banden sie zu einem Kranz und bestückten diesen mit vier Kerzen. Jede Kerze für einen Adventssonntag. Wenn alle vier Kerzen brannten, wussten sie, dass das Weihnachtsfest nah ist und das die Tage wieder länger werden. Dies ist die Wintersonnenwende, auch Thomastag genannt. Es wird wieder heller und der Frühling rückt näher. "

Nun legen die Kinder mit ihren Zweigen einen großen Kranz auf den Boden um den Adventskranz. Anschließend können sie diesen mit der weihnachtlichen Deko oder Streuteilen, Glasnuggets uvm schmücken.

Ein Abschlussvers rundet die Legearbeit ab:

Bild: mamamisa/kindergaudi.de

Was duftet so nach Tannen?
Es ist ein grüner Kranz.
Vier Kerzen werden leuchten,
in weihnachtlichem Glanz.
Wir reichen uns die Hände
und sind ein Weilchen still,
wir freuen uns von Herzen,
dass Weihnacht werden will!

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Weihnachtsmann mit Baum

Der Weihnachtsmann versucht einen Tannenbaum hinter sich herzuziehen

This old man

Eingängiges und bekanntes traditionelles walisisches Kinderlied. Für uns z.B. bekannt aus dem Film "Die Herberge zur 6. Glückseligkeit" und aus mehr...

Weihnachtliche Prickelkarten

Nicht nur mit Weihnachtsmotiven schön, sehr gut für jüngere Kinder geeignet, die noch nicht sicher mit dem Umgang der Schere mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*