
Bewegungsspiel zu einem Gedicht, auch für Kleinere [mehr…]
Das Zubehör
Hände und Füsse
Die Spielanleitung
Zu dem Gedicht werden die passenden Hand- und Fussbewegungen (wie in den Klammern beschrieben) gemacht.
Das kleine Krokodil (Handballen aneinander legen und die Hände wie ein Krokodilsmaul auf und zu machen),
das lernt heut ganz schön viel (mit dem Finger an den Kopf tippen),
denn es geht gleich spazieren (Arme anwinkeln und wie beim Wandern hin und her schwingen),
und zwar auf allen Vieren (auf die Knie gehen und 1-2 Schitte machen).
Es läuft entlang am Bach (mit der Hand wellenförmige Bewegungen machen),
da machen Frösche Krach ( 2x laut "quaken"),
da kriegt es einen Schreck (die Hände auf den Kopf legen),
und läuft schnell wieder weg (eine Runde durch den Raum laufen und wieder im Kreis aufstellen).
Es läuft durch einen Wald (mit den Händen imaginäre zweige zur Seite schieben),
doch dort wird ihm schnell kalt (sich selbst die Hände auf die Oberarme legen und zittern),
drum folgt es einer Maus (mit der Hand einen Mauseschwanz andeuten)
schnell aus dem Wald heraus (wieder eine Runde durch den Raum laufen und sich erneut im Kreis aufstellen).
Für heute reicht es mir (den Handrücken wie vor Erschöpfung an die Stirn legen),
drum lad mich ein zu dir (das imaginäre Krokodil heranwinken),
dann komm ich in dein Haus (mit den Händen ein Haus in der Luft andeuten),
dort toben wir uns aus (in die Luft springen und mit den Händen klatschen).
Bildnachweis:
Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay, Public Domain-ähnlich