Auf einer bayrischen Bank

Bild: Pixabay

lustiges Handklappspiel, bei dem auch gehüpft wird [mehr…]

Das Zubehör

Hände

Spielerzahl: 2
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Die Spielpartner stehen sich gegenüber und klatschen im Rhythmus des Verses abwechselnd in ihre eigenen Hände und in die des Gegenüber, während sie den ersten Teil des Verses Sprechen.

Der zweite Teil des Verses wird im Krätschsprung (wie beim Hampelmann!) rhytmisch gehüpft.
Bei "STOP!" bleiben beide versteinert stehen. Der Spieler, der bei "STOP" die Beine geschlossen hat, darf stehen bleiben wie er ist, und derjenige, der bei "STOP!" die Beine gekrätscht hat, muss sich umdrehen.

Nun wird in dieser Stellung weitergespielt. Der Spieler, der sich umdrehen durfte, versucht den Vers hinter dem Rücken zu klatschen, um in die Hände des Spielpartners klatschen zu können.

So ändert sich die Spielposition der Mitspieler nach jeder Runde, was das ganze abwechslungsreich und spannend werden lässt.


Teil 1:
Auf einer bayrischen Bank
da sitzt ein bayrischer Mann
und dieser bayrische Mann
der spricht zu mir:


Teil 2:
Himmeldonnerwetter
Herr Professor mit dem Messer
auf Kommando STOP!


Tipp:
Verändert man das Sprechtempo, kann man das Spiel einfacher bzw. schwieriger gestalten.

Bildnachweis:
Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
Hase

ein kleiner Hase (Seitenansicht)

Baum im Winter

ein Baum auf der Schneebedeckten Wiese, es schneit und an den Ästen ist Schnee

Grazile Fadeneier

Diese Eier sehen in Schalen oder auf dem Fensterbrett sehr dekorativ aus. Benötigen etwas Zeit beim Basteln.

Immergrünes und andere Zweige

Am Barbaratag holen sich die Menschen frische Obstzweige in die Wohnung, um Glück zu haben. In der vorweihnachtlichen Zeit verschönern mehr...

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*