
Ein Kennenlern- und Gruppenfindungsspiel [mehr…]
Das Zubehör
Musik
ausreichend Platz
Die Spielanleitung
Jeder einzelne Spieler stellt ein Atom dar. Alle Spieler bewegen sich zu einer fetzigen Musik durch den Raum. Zwischendurch ruft der Spielleiter eine Zahl. z.B. (3) Nun müssen sich alle Atome in Dreiergruppen zu Molekülen zusammenfügen. Haben sich alle gefunden, bewegen sich wieder alle Atome durch den Raum. Der Gruppenleiter kann auch andere Impulse als Zahlen geben. Z.B. alle die Barfuss sind, bilden Moleküle; alle mit der gleichen Haarfarbe etc.
Variante von Fruchtzwerg1986
Es legen sich immer zwei Spieler nebeneinander auf den Boden , so dass ich sich ein großer Kreis aus Paaren bildet. Bis auf zwei Spieler, die sich in einem geringen Abstand von einander hinstellen. Spieler 1 muss nun versuchen Spieler 2 zu fangen. Spieler 2 rennt weg und legt sich irgendwann direkt an ein Paar heran. Der Spieler, der nun außen liegt vom ursprünglichen Paar, muss aufstehen und ist der Fänger, d.h. Spieler 1 muss nun gefangen werden. Wird er getickt, bevor er sich an ein Paar gelegt hat, ist er wieder Ticker und der andere, der getickt werden soll.
Tipp:
Da die Spieler sich auf den Boden legen und es im Spielverlauf mal etwas stürmischer werden kann, sollte man auf einen warmen und nicht so harten Boden achten. Anderenfalls kann man das Spiel auch im Stehen spielen.
Bildnachweis:
Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay, Public Domain-ähnlich