Spiel der Atome

Bild: Pixabay

Ein Kennenlern- und Gruppenfindungsspiel [mehr…]

Das Zubehör

Musik
ausreichend Platz

Spielerzahl: mind. 10
Spieldauer: egal
Wenn Dir mein Spieletipp gefällt oder wenn Du Fragen oder eigene Erfahrungen hast, dann schreib' mir doch einen Kommentar am Ende des Beitrags.

Die Spielanleitung

Jeder einzelne Spieler stellt ein Atom dar. Alle Spieler bewegen sich zu einer fetzigen Musik durch den Raum. Zwischendurch ruft der Spielleiter eine Zahl. z.B. (3) Nun müssen sich alle Atome in Dreiergruppen zu Molekülen zusammenfügen. Haben sich alle gefunden, bewegen sich wieder alle Atome durch den Raum. Der Gruppenleiter kann auch andere Impulse als Zahlen geben. Z.B. alle die Barfuss sind, bilden Moleküle; alle mit der gleichen Haarfarbe etc.

Variante von Fruchtzwerg1986

Es legen sich immer zwei Spieler nebeneinander auf den Boden , so dass ich sich ein großer Kreis aus Paaren bildet. Bis auf zwei Spieler, die sich in einem geringen Abstand von einander hinstellen. Spieler 1 muss nun versuchen Spieler 2 zu fangen. Spieler 2 rennt weg und legt sich irgendwann direkt an ein Paar heran. Der Spieler, der nun außen liegt vom ursprünglichen Paar, muss aufstehen und ist der Fänger, d.h. Spieler 1 muss nun gefangen werden. Wird er getickt, bevor er sich an ein Paar gelegt hat, ist er wieder Ticker und der andere, der getickt werden soll.

Tipp:
Da die Spieler sich auf den Boden legen und es im Spielverlauf mal etwas stürmischer werden kann, sollte man auf einen warmen und nicht so harten Boden achten. Anderenfalls kann man das Spiel auch im Stehen spielen.

Bildnachweis:
Bild von Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay, Public Domain-ähnlich

Wie gefällt Dir unser Tipp?

Klicke auf einen Stern zur Bewertung

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher hat dieser Beitrag keine Bewertung

Schade, dass Dir dieser Beitrag nicht gefallen hat!

Hilf uns, besser zu werden.

Bitte sag' uns doch, was Dir nicht gefallen hat!

Hol Dir Spiele, mit denen Kinder mit Spaß etwas lernen!
Trag' Dich ein und bekomme regelmäßig unsere schönsten Spiele ganz einfach per Mail
The itsy bitsy spider

Das sechsstrophige Lied besingt eine kleine Spinne und was sie so alles erlebt. Die erste Strophe ist auch nur als mehr...

Tomatenrose

oder auch Tomatenblüte, schnell gemachte Deko, die auch gegessen werden darf!

Igel-Laterne

Diese Laterne dürfen im Kindergarten meines Sohnes nur die Vorschulkinder basteln!

Logogriph (Buchstabenrätsel)

Bei diesen Rätseln werden aus einem Wort durch Buchstabenzusatz oder -tausch oder durch Weglassen von Buchstaben neue Wörter.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*