
Ein Spiel zur Schulung des Gehörs [mehr…]
Das Zubehör
1 Tuch oder Schal als Augenbinde
1 Korb oder eine Schüssel
ein paar Nüsse o.ä. kleine Gegenstände
1 Wasserpistole oder ein Blumensprayer
1 lange Schnur oder Kreide zum Malen eines Kreises
Die Spielanleitung
Ein Indianer hütet des Nachts, simuliert durch eine Augenbinde,in seinem Zelt einen Schatz (z.B. Korb mit Nüssen o.ä.), der vor seinen Füßen steht. Er kann sitzen oder stehen und hat ein Wasserspritzgerät in der Hand. Eine Schnur wird als Kreis mit einem Radius von etwa 4 Metern um ihn herum gelegt. Der Kreis kann bei geeignetem Untergrund auch mit Kreide aufgemalt werden.
Die anderen Indianer stehen außerhalb dieser Kreislinie. Von ihnen darf jeweils einer ganz leise anschleichend versuchen, sich aus der "Schatztruhe" ein Teil herauszunehmen und damit hinter die Kreislinie zurückzukehren.
Falls der Wächter ein Geräusch von ihm zu hören glaubt, spritzt er genau in diese Richtung einen Wasserstrahl. Er darf dabei nicht wild um sich spritzen, sondern nur begründete Einzelspritzer abgeben. Wird der Anschleicher getroffen, muss er sofort zurück hinter die Kreislinie und der nächste Anschleicher darf sein Glück versuchen.
Erfolgreiche Anschleicher bekommen nicht nur einen Teil des leckeren Schatzes, sondern außerdem das Anrecht, bei einem der nächsten Durchgänge der Wächter zu sein.
Zum Schluss kann man dann die Regeln erweitern und alle Indianer dürfen gemeinsam anschleichen. Dies wird dann über kurz oder lang zu einem rechten Chaos führen, was die meisten Kinder aber sehr lieben.
Eine andere Variante dieses Spiels besteht darin, dass allen Indianern kleine Glöckchen an die Füße gebunden werden, was ihre Schleichbewegungen noch vorsichtiger werden lassen muss.
Bildnachweis:
Bild von Dean Wittle auf Pixabay, Public Domain-ähnlich