
Glücksschwein
Aus Klopapier-, Papprollen oder einfach aus Tonpapier kannst Du ganz schnelle süße Schweinchen basteln, die als Glücksbringer verschenkt werden können oder an Silvester z.B. als Tischdeko dienen. [mehr…]
Aus Klopapier-, Papprollen oder einfach aus Tonpapier kannst Du ganz schnelle süße Schweinchen basteln, die als Glücksbringer verschenkt werden können oder an Silvester z.B. als Tischdeko dienen. [mehr…]
Das Kleeblatt wird als Doppelkarte gebastelt, so dass ein Text hineingeschrieben werden kann. Mit dem Marienkäfer auf dem Deckblatt bringt es dem Empfänger dann hoffentlich doppeltes Glück! [mehr…]
Bereits unsere Vorfahren wollten zum Jahresende wissen, was das neue Jahr bringt, deswegen setzten sie eine Reihe von Orakeln ein. Heutzutage ist dies eine nette Unterhaltung nicht nur für den Silvesterabend. Bedeutung, Vorgehensweise und Interpretation der Orakel werden ebenso umfassend erklärt, wie die Bedeutung unserer Glückssymbole. [mehr…]
Wer kennt die Bedeutung der Wünsche “Guter Rutsch” oder “Prost Neujahr”? Warum wird das alte Jahr mit Krach und Feuer verabschiedet und das neue Jahr begrüßt?
Wieso isst man Sauerkraut, Linsensuppe oder einen Karpfen an Neujahr? [mehr…]
Copyright © 2019 - Alle Rechte vorbehalten. | Gaudinauten (Inh. S. Woitas-Krüder)