
St. Martin und der Bettler
St. Martin trifft auf seinem Pferd sitzend einen Bettler. Das Schwert deutet auf die bevorstehende Mantelteilung hin. [mehr…]
St. Martin trifft auf seinem Pferd sitzend einen Bettler. Das Schwert deutet auf die bevorstehende Mantelteilung hin. [mehr…]
Ein Faltbild zu Thema St. Martin. Je nach Größe kann es als Wandbild oder als Karte verwendet werden. [mehr…]
Das Upcyceln einer PET Flasche zu einer coolen Laterne, die für batteriebetriebene Lichter geeignet ist [mehr…]
Die Laterne ist nicht nur für den Martinsumzug geeignet, sondern auch für ein Zwergenfest am Kindergeburtstag oder im Kindergarten. [mehr…]
Aus zwei Streifen Papier kannst Du ein einfaches Pferd falten, zusammenkleben und mit Wolle Mähne sowie Pferdeschwanz ankleben. [mehr…]
Ein kurzes Finger- und Gestenspiel, mit dem das Schenken thematisiert wird. [mehr…]
Die kleine Raben-Laterne kannst Du mit lustigem Ringelsocken basteln oder mit zwei Füssen. [mehr…]
Du hast tolle Farbeffekte für die Laternen mit der Tropfbatik-Technik, die bereits von sehr jungen Kindern angewendet werden kann. [mehr…]
Aus gekauften Papierlaternen und etwas Tonpapier werden kleine Gespenster, Monster oder Kürbisse zum Aufhängen – schnell und einfach zu basteln. Die Laternen kannst Du an Halloween als Beleuchtung aufhängen oder auf einem Martinsumzug mitnehmen. [mehr…]
Heller als der Tag. Dieses Lied hat zwei Strophe, die sich auch für den Martinsumzug eignen. [mehr…]
Copyright © 2019 - Alle Rechte vorbehalten. | Gaudinauten (Inh. S. Woitas-Krüder)